Anfängerfrage

Hi Experten,

ich bin gerade dabei, mich in C++ einzuarbeiten, was nach Feierabend ein zähes Unternehmen ist.

Ich möchte in einer Eröffnungsmaske eine Auswahlmöglichkeit über „Radio Button“ geben. Nachdem angewählt wurde, soll dann durch „Button Click“ (Bestätigung) ein völlig neues Formular erscheinen, indem nun – je nach angewähltem Radio Button – ein selbständiges Programm abgearbeitet werden soll.

Da ich in C++ blutiger Anfänger bin, wäre ich für eine verständliche Erklärung, wie ich dieses neue Formular „über“ die o.g. Eröffnungsmaske „lege“ dankbar.

Grüße von Schulle

Welchen Compiler benutzt Du ??? (ot)
Welchen Compiler benutzt Du ??? (ot)

Welchen Compiler benutzt Du ??? (ot)

->Borland C++ Builder1

Welchen Compiler benutzt Du ??? (ot)

->Borland C++ Builder1

Hab leider nur Erfahrungen mit C Builder 3 aufwaerts, dennoch sollte es so gehen:
2 Formualare erstellen, Form1 udn Form2
Das Hauptformular Form1 mit :
Einer RadioGroup, die mehrere RadioButtons beherbergt.
Ein Button mit dem OnClick-Event:
void __fastcall TForm1::Button1Click(TObject *Sender)
{
int Modus;
if (RadioButton1->Checked)
Modus = 1;
else
if (RadioButton2->Checked)
Modus = 1;
else
if (RadioButton3->Checked)
Modus = 1;


else
if (RadioButtonx->Checked)
Modus = x;

Form2->Tag = Modus;//Tag wird hie rmissbraucht, um den Modus
//zu bestimmen
Form2->ShowModal();//ShowModal legt die neue Form ueber die
// alte, bis dass die neue geschlossen wird
}

In Form2 Deing ewuenschtes Programm abspulen, dabei mittels der
Variablen ‚Tag‘ die Fallunterscheidung, was getan wird.
Nach Schliessen der Form2 wird Form1 wieder sichtbar und aktiv.

Viel Erfolg
Hans

Noch was: wieso haeufen sich die Fragen um BCB1, gibts den bereits als freeware ?

1 Like

Noch was: wieso haeufen sich die Fragen um BCB1, gibts den
bereits als freeware ?

Also, den Compiler gab´s als kostenlose Zugabe zu einem Buch:
„C++ für Kids“. Das ist für Anfäner wirklich gut gemacht!

Gruß Schulle