Hi Leute,
ich schreibe am Dienstag Informatik Prüfung.
In der Probeklausur steht eine recht triviale Frage, wie ich denke, auf die ich aber keine Antwort weiß.
Die da lautet:
‚Was genau bedeutet: „Der Algorithmus P berechnet die Funktion f: A->B“?‘
Ich hätte fast gedacht, der Algorithmus P berechnet die Funktion f mit dem Typ A(was ja Zahlen, Zeichenreihen usw. sein können) nach der Vorschrift B.
Ich danke schon im Vorhinein für eure Antworten.
Robert
Moin, Robert,
f ist die Vorschrift, nach der A zu B wird.
Gruß Ralf
Moien
f ist die Vorschrift, nach der A zu B wird.
Also ist B=f(A) ?
Ja. Aber benutz die Schreibweise aus der Frage.
cu
Moin, Robert,
noch mal vollständig:
„Der Algorithmus P berechnet die Funktion f: A->B“?’
P ist die rechentechnische Umsetzung der Vorschrift f, nach deren Regeln A in B überführt wird.
A und B können hierbei beliebig komplexe Gebilde sein, das ist keineswegs auf Zahlen beschränkt.
Gruß Ralf
Ich danke euch für eure Antworten.
Einen schönen Sonntag noch.
Robert