anfängerfrage: apache starten

tach zusammen,

ich bin ein echter neuling, was linux anbelangt. ich hab die
suse distri. 8.0 und mir auch den apache, nebst php und mysql
istalliert. nun meine fragen: wo find ich den apache und wie
wird der gestartet? beim booten? wo kann ich was drüber
nachlesen? und wird mysql auch gleich mit gestartet oder was
muss ich da machen?

würd mich über 'ne antwort freuen

grüsse
micha

ich bin ein echter neuling, was linux anbelangt. ich hab die
suse distri. 8.0

Die mit dem guten Handbuch.

und mir auch den apache, nebst php und mysql
istalliert. nun meine fragen: wo find ich den apache

locate apache | less

und wie
wird der gestartet?

als root

rcapache start

beim booten? wo kann ich was drüber
nachlesen? und wird mysql auch gleich mit gestartet oder was
muss ich da machen?

Handbuch lesen. Stichwort „Bootkonzept“.

Sebastian

Moin,

wo kann ich was drüber [über den Apache] nachlesen?

Das ist eine sehr zu begrüßende Frage, denn bevor Du munter einen Server startest, solltest Du Dir zumindest über die grundelgenden Dinge eine Übersicht verschaffen. Das kannst Du für den Apache am besten unter

http://httpd.apache.org/docs-2.0/

Gruß

Fritze

hi.
mir hat die seite http://www.baach.de z.b. sehr geholfen, mein „lamp“ (linux mit apache, mysql, php) zum laufen zu kriegen.
allerdings waren für die neuesten versionen (apache 2.0.36, mysql 3.23.49 und php4.2.1) einige kleinere änderungen vonnöten, die ich auf meiner webseite http://www.besler.net beschrieben hab.

zum starten prinzipiell „apachectl start“ und zum stoppen analog „apachectl stop“. das linux bootkonzept sieht verschiedene runlevels vor. die programme, bei eintreten in bzw austreten aus einem bestimmten runlevel ausgeführt bzw. gestoppt werden sollen, werden unter /etc/init.d/rcX.d eingetragen (ersetze X durch den runlevel).
bei suse kannst du in der datei /etc/inittab nachlesen, wozu jeder runlevel gut ist, und u.a. auch den default runlevel einstellen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]