Hi,
nachdem ich die Modellbahnaustellung „Der Deutschland-Express“ besucht haben ist es über mich gekommen und ich möchte wieder mit einer Modellbahn anfangen.
(Bilder der Anlage für die die es interessiert: http://www.kreuzretter.de/html/d-express.html)
Meine alte Modellbahn war eine Spur N Bahn von Fleischmann.
Jetzt soll es eine HO von Märklin werden.
Bei N Bahnen war es ja so das man alles an Fuhrpark von jedem Hersteller bunt auf der Bahn mischen konnte.
Wie sieht es bei HO aus?
Es gibt ja Gleichstrom und Wechselstromloks.
Kann man die einfach „umschalten“?
Wie sieht das mit dem restlichen rollenden Material aus?
Passen da die Kupplungen untereinander?
Gruß Nikos
–
An manchen Tagen geht alles schief, aber dafür klappt an anderen garnichts.
http://www.kreuzretter.de