Anfängerfrage zu Tabellenrahmen

Hi,

ich baue gerade meine erste Homepage ohne Frontpage, sondern nur mit einem puren HTML Editor. Und ich stoße leider schon an meine Grenzen.
Ich habe gerade eine Tabelle aus zwei Spalten gemacht (um in die linke Spalte eine Grafik setzen zu können, rechts soll dann der Text rein).
Nun wollte ich gerne um die komplette Tabelle einen dünnen Rahmen haben, aber nicht auf der Trennlinie zwischen Grafik und Text. Ich hoffe, ich hab das halbwegs verständlich erklärt.
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Ich kann viel googeln und finde viel über Rahmen und Spalten und Zeilen und alles sonst, aber leider nicht genau die Information, die ich suche…

Vielen Dank im voraus,
Claudi

Ui, ich hab mich selbst übertroffen :wink: und konnte das Problem durch einen neuen inneren Rahmen lösen. Leider tauchte dafür sofort ein neuer Fehler auf. Rechts und unten ist mein Rahmen „zweifarbig“ und ich weiß nicht, warum. Vielleicht kann mal jemand draufschauen - ich fürchte, meine Beschreibung reicht dafür nicht aus, daher hier der Link…

http://tier-fotografien.de/besca1.html

Vielen Dank!
Claudi

Gefällt mir sehr gut dein Layout.

Wenn du schon bei den Basics beginnst, was ich sehr gut finde, würde ich dir empfehlen, dich nicht in verschachtelten Tabellen zu verzetteln, sondern einen Blick auf CSS zu richten.
Hier ist zum Beispiel ein Grundgerüst(1), welches der Struktur deiner Seite entspricht und du musst im Prinzip nix anders machen als dort die Farben zu tauschen, deine Grafiken als Hintergrundbilder in die jeweiligen DIV Container zu setzen und den Absatz des Containers um border:2px solid #farbe;
zu erweitern.

(1) http://www.intensivstation.ch/files/templates/3/inte…

http://www.intensivstation.ch/templates/

Andreas

Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine Antwort. Dann werd ich es mal allgemein mit einem CSS Layout versuchen. Wenn ich jetzt genau das im Beispiel übernehme, lerne ich ja wieder nichts :wink: Sieht aber gut aus. Ich dank Dir!

Grüßle, Claudi