Anfängerfragen XHTML und CSS

Hallo,
ich habe mit Firstpage eine eigene Website gestaltet. Jeder Kundige wird beim Studium des Quelltextes wahrscheinlich einen Lachkrampf bekommen, aber es funktioniert. Problem ist die Pflege der Seiten, weil Formatierungen nicht zenral verwaltet werden und auch die Navigation nicht zentral steht. Ich ändere und kopiere sie dann auf jede Seite um.

Nun möchte ich die Seite neu aufnehmen. Habe mir einen HTML-Kurs reingezogen, der mir Wissen aber auch Verwirrung gebracht hat.

  1. Es wurde gesagt, dass man bei einer Neugestaltung doch gleich mit XHTML anfangen sollte. Der genutzte Editor Phase5 kann das entweder nicht oder ich bin zu blöd zum Finden. Ist es wirklich wichtig, gleich in XHTML zu schreiben oder kann ich erstmal das neu gewonnene Wissen über HTML umsetzen und dann den Code vielleicht auch ganz einfach übersetzen (lassen? ->womit?)

  2. Wir hatten noch einen zweiten Editor (Kompozer). Der konnte XHTML, lief aber nicht stabil. Außerdem zerhackte der meine Quelltextformatierung und nahm (wahrscheinlich falsche) Tags einfach weg. Fand ich ungünstig. Einstellungsmöglichkeiten nicht gefunden. Vielleicht habt Ihr noch eine Empfehlung für einen anfängergerechten Editor? Ich brauche nicht unbedingt ein WYSIWYG.

  3. Mit meinem jetzt erworbenen Wissen würde ich mir zutrauen mit Frames zu arbeiten. Damit könnte ich dann mein Navigationsproblem beheben. Dazu wurde gesagt, dass dies auch eigentlich eine veraltete und nur eingeschränkt empfehlenswerte Technik ist. Wirklich so schlimm?

  4. Javascript und php kann ich nicht, kenn ich nicht und ich habe nicht die Gelegenheit sowas in absehbarer Zeit zu lernen. Für eine einfache Seite, die wirklich nur Text und Bilder anzeigen soll auch heute noch ausreichend?

Vielleicht könnt Ihr ja ein wenig zur Aufklärung beitragen.
Danke und
VG
Monroe

Hallo,

meinst du Firstpage von EvrSoft? Das ist ein sehr guter Editor, den ich dir empfehlen würde, weiterhin zu
benutzen. Du musst ja nicht mit drei Editoren gleichzeitig arbeiten :wink: Ob XHTML nicht oder doch ist für
einen Anfänger meiner Meinung nach ziemlich egal. Aber wenn du anfängst, dann eben bitte nicht mit
Frames, sondern steige doch richtig ein mit CSS. Was Javascript & Co betrifft, brauchst du das wirklich für
den Anfang nicht. Wenn du CSS benutzt, hast du sehr große, vielfältige Möglichkeiten :smile:

CSS
Wenn du CSS benutzt, hast du sehr große,

vielfältige Möglichkeiten :smile:

Schon mal vielen Dank. Soweit ok.
CSS… Das habe ich eigentlich so verstanden, dass ich damit allgemein gültige, immer wiederkehrende Formatierungen zentral im Dokument oder in einem eigenen Dokument hinterlegen kann. Aber kann ich damit auch navigieren (also als Ersatz für „meine“ Frames?
Kennst Du (oder jemand anderes) eine Beispielseite wo ich mir den Quellcode angucken könnte?

Und ja, ich meine den Editor von Evrsoft. Die beiden jetzt kennen gelernten schienen mir auch nicht so gut. Allerdings finde ich es schon praktisch, wenn mein Editor deutsch spricht und ich war mir jetzt auch nicht sicher, ob ich den heute nicht anders sehen würde. Aktuell habe ich den auch nicht installiert…

VG
Monroe

Was Evrsoft betrifft, muss ich allerdings auch zugeben, dass ich den vor zwei, drei Jahren genutzt habe.
Mich hat das englische nicht so gestört, wenn das für dich allerdings ein Kriterium ist - wahrscheinlich
kann dir hier noch jemand einen anderen empfehlen. Ich nutze kein Windows mehr, daher bin ich da nicht
mehr up to date :wink:

Dein Navigationsproblem habe ich ehrlich gesagt nicht so ganz verstanden. Vielleicht kannst du da noch
mal genauer sagen, was dir Probleme macht.

Benutzt du Firefox? Du könntest dir dann die Webdeveloper Toolbar installieren und kannst damit sehr
komfortabel Code und Css von Webseiten anschauen.

Navigationsproblem…
Funktionieren tut es ja…

Ich habe x einzelne Seiten. Damit man jede Seite von jeder Seite aus anklicken kann, blieb mir nur, von allen Seiten je einen eigenen Link in jede Seite zu setzen. Das mache ich im Grunde einmal und kopiere es dann rüber. Ist für mich nervig, weil ich es x mal wiederholen muss und mit anderer Technik wäre es ebend total über.

Wenn man diese Seite hier sieht, habe ich ja auch auf der linken Seite die immer gleichen Links zu anderen Bereichen. Und sowas möchte ich auch erreichen. Wenn auch deutlich kleiner.

VG
Monroe

Hallo Monroe,

Ich habe x einzelne Seiten. Damit man jede Seite von jeder
Seite aus anklicken kann, blieb mir nur, von allen Seiten je
einen eigenen Link in jede Seite zu setzen. Das mache ich im
Grunde einmal und kopiere es dann rüber. Ist für mich nervig,
weil ich es x mal wiederholen muss und mit anderer Technik
wäre es ebend total über.

In einem befreundeten Forum gibt es dazu eine FAQ:
http://forum.de.selfhtml.org/hilfe/faq.htm#quelltext…
Wie kann ich Teile meiner Webseite auslagern?

Vielleicht sollte man Antworten auf diese häufig gestellte Frage auch in die hiesigen Forums-FAQ aufnehmen.

Gruß Gernot

Funktionieren tut es ja…

war gerade weiter unten
/t/navigationsfrage/4550526