Anfängerhilfe

Hi zusammen,
Als Linux Newbie (wie mich) wird man gelegentlich und berechtigterweise mit dem Satz „Du musst erst mal Linux verstehen“ (oder ähnlich) überrascht.
Allen die das ernsthaft vorhaben, kann ich glaube ich, die monatefüllende Seite http://www.64-bit.de/ empfehlen.
Viel Spaß beim lernen
Andreas

Vielen Dank
So etwas habe ich die ganze Zeit schon gesucht. Meistens sind solche Seiten auf Englisch und das ist ziemlich unübersichtlich, wenn die Begriffe auf Englisch erklärt werden, mein Englisch ist da nicht so perfekt.

O.K., viele der „grundlegenden“ Funktionen sind zeitlos und funktionierten vor 5 Jahren genauso wie heute, aber wenn man jetzt „Anfängern“ Linux näher bringen will, sollte man sich vor Augen halten, dass völlig veraltete Versionen / Konfigurationen diese Menschen nicht besonders helfen.

EIDE-Brenner:
[…] Die unten aufgeführten Kommandos und Parameter beziehen sich auf SuSE Linux 6.0 mit Kernel 2.2.5 […]

Samba:
[…] For illustrative purposes, we will be installing the 2.0.4 version of the Samba server on a Linux[1] system running version 2.0.31 of the kernel […]

Apache:
[…] Working configurations […]
* Linux 2.0.31, Apache 1.2.4, PHP 2.0.0, SSL 0.8.0, fp 98 3.0.3 (*)
* Linux 2.0.33, Apache 1.2.5, PHP 2.0.1, SSL 0.8.0, fp 98 3.0.3 (*)
* Linux 2.0.35, Apache 1.2.6, PHP 3, SSL 0.8.0, fp 98 3.0.4

Firewall:
[…] Firewall Handbuch für LINUX 2.0 und 2.2 […]

Gruß,
Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

O.K., viele der „grundlegenden“ Funktionen sind zeitlos und
funktionierten vor 5 Jahren genauso wie heute, aber wenn man
jetzt „Anfängern“ Linux näher bringen will, sollte man sich
vor Augen halten, dass völlig veraltete Versionen /
Konfigurationen diese Menschen nicht besonders helfen.

Stimmt es ist schade, dass die Seite nicht mehr ganz auf dem aktuellen Stand ist :frowning:

http://www.newbie-net.de/index.html
http://www.linuxeinsteiger.info/
http://www.linuxfibel.de/default.htm