anfängerkochbuch gesucht

hi.

ich bin es leid, mich von döner und fertiggerichten zu ernähren. ich will endlich kochen lernen, nur habe ich absolut keine ahnung. erstaunt blicke ich immer auf andere, die aus den abstrusesten sachen im kühlschrank etwas zustande bringen, während ich gar nicht weiß welche möglichkeiten es gibt…

was ich nun suche, ist ein kochbuch, das wirklich die allersimpelsten sachen erklärt. kochen für anänger sozusagen.
kann mir einer eins empfehlen, oder gibt es sowas gar im netz?

besten dank im voraus und eine schöne woche

micha

Lesetipps
Hallo Micha,

ich empfehle Dir

Sabine Sälzer, Sebastian Dickhaut:
Basic Cooking
Gräfe und Unzerverlag
Preiswert!

Darin werden einfache Gerichte erklärt, etwa Kartoffelbrei, aber auch Anspruchsvolles. Ohne Fachchinesisch. Dafür mit vielen praktischen Tipps, etwa zu Küchengerätschaften. Und es steht auch drin, was man immer im haus haben sollte.

Nicht schlecht ist auch:

Gisela Krahl:
Das Schlampenkochbuch
Verlag Wunderlich.

Kochen auf die humorvolle Art für Leute mit wenig Zeit und wenig Ahnung! „irgendwie exotischer Fisch“ oder „Nothahn“ („Greifen Sie sich ein nacktes Huhn und einen Salatkopf, alles weitere wird sich finden.“). Steht auch was drin zur Warenkunde und Vorratshaltung. Das richtige Buch für Dich, denn Du schreibst ja, Du bewunderst Leute, die aus Resten was zaubern. Genau das bringt Dir dieses Buch bei. Sehr witzig!!

Viel Erfolg! Und guten Appetit.

)

Anna

Hi Micha,

ich bin es leid, mich von döner und fertiggerichten zu
ernähren.

Ist auf Dauer ja auch nicht der Hit, gelle? *ggg*

ich will endlich kochen lernen, nur habe ich absolut
keine ahnung.

Das dürfte sich ändern lassen… Und zwar damit:

Nachdem ‚Die große Kochschule‘ nicht mehr aufzutreiben ist, der Klassiker schlechthin: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3884723219/ref…

Eine Auswahl an Kochbüchern für ‚Beginners‘ findest Du auch unter: http://www.kochbuch-versand.de/buchshop/programm.php…

Und hier noch einige einfache Rezepte online:
http://www.tafelkultur.de/rezeptefueranfaenger.html
http://www.kochfeuer.de/
http://www.single-kochbuch.de/
http://members.aol.com/edma410/index.html
http://www.livingathome.de/essen_trinken/kochschule/

erstaunt blicke ich immer auf andere, die aus
den abstrusesten sachen im kühlschrank etwas zustande bringen,

*kicher* Diese Blicke kenne ich…

So, und nun ran an die Töpfe.

Viel Erfolg & beste Grüße

Tessa

Hallo micha,

die nachfolgenden Tipps sollten dir schon ein bisschen weiterhelfen:wink:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3774223718/hau…
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3774211426/hau…

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3980268802/hau…
Beschreibung:
220 Rezepte von StudentInnen für StudentInnen, herausgegeben vom Studentenwerk Freiburg (Das StudentInnen-Kochbuch, Bd.1) - dieses Büchlein ist wirklich ein Renner, denn wer außer StudentInnen weiß am besten, was die wahre StudentInnen-Küche ist?

Und hier geht’s zu online:wink:
http://www.maennerseiten.de/kochkurs.htm
http://www.kochatelier.de/
http://www.kuechentipps.de/

Gutes Gelingen!

Gruss
Eve*

Ostdeutsche Lösung
Die Küche der DDR mußte immer mit dem klarkommen, was zutatentechnisch überhaupt erhältlich war. Ein Kochbuch aus der Zeit der mager bestückten Regale hat also den Vorteil, daß Du nicht mit exotischem Kram und karierten Maiglöcken konfrontiert wirst.
Beispielsweise dieses hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=15…

Gruß!
Tino

Hallo Micha,

nachdem ich - selbst als einigermaßen geübte Köchin gelegentlich noch zum Lirum-Larum-Löffelstiel Kochbuch greife (das gibt es nur leider nicht mehr), rate ich Anfängern gern auch mal zum Sendung-mit-der-Maus-Kochbuch. Wenn Schüler der 2. Klasse damit kochen können (sie müssen nur lesen können, alles andere ist genau beschrieben). Bei meinem Patenkind klappts prima - die stellt sich (manchmal zum Schrecken der Mutter) vor den Kühlschrank und überlegt, was sie kochen kann!

Sonst kann man meist auf Dinge, die sich „Schulkochbuch“ nennen, ganz gut zugreifen!

Grüße

Wendy

Basic cooking
Mir ging’s ähnlich, auch ich hatte vom Kochen null Ahnung. Das Buch „Basic cooking“ hat mir sehr geholfen. Darin gibt’s auch Tips für die Küchenausstattung. Es erklärt eben auch solche Dinge die „Man(n)“ einfach zu können hat (z.B. Kartoffeln kochen), aber mancher eben doch nicht kann.

Viel Erfolg wünscht dir
Elke

ein bischen off topic…
Hallo Wendy!!

Die Sendung-mit-der-Maus Bücher sind echt klasse, oder???

Ich hab das Koch- und das Backbuch und auch das für Kinderfeste und muß sagen, dass ich Kuchen eigentlich nur noch nach Rezepten aus dem Buch backe, allgemein sind die Rezepte aber echt gut und einfach erklärt und lecker…

Grüße

diemaus :smile:))))

*bekennenderMausFanauchnochmit22*

Hi,
über meine ersten stümperhaften Kochversuche hat mich das von GU
veröffentlichte „Unser Kochbuch No1“ hinweggeführt.
Ich nutze es heute noch als Anregung …
ISBN 3-7742-4620-3 Buch anschauen

Gruß
Adele

diemaus :smile:))))

*bekennenderMausFanauchnochmit22*

Tja…bekennender Maus-Fan mit 35… :wink:)

Wendy

ein bisschen off topic
Warum wird das eigentlich nicht mehr aufgelegt? Es gibt nach wie vor nichts besseres. Und antiquarisch sehe ich es auch nie - klar, das gibt natürlich keiner her!!

kochlöffelschwingende Grüße
Susanne

Hi Susanne,

Warum wird das eigentlich nicht mehr aufgelegt? Es gibt nach
wie vor nichts besseres.

Keine Ahnung, zumal sich das Buch ja praktisch von selbst verkauft, gelle? :wink:

Und antiquarisch sehe ich es auch nie

  • klar, das gibt natürlich keiner her!!

Dieses Buch besitze ich zwar nicht, allerdings würde ich auch keines meiner Kochbücher (und davon habe ich einen ganzen Schrank voll) hergeben…

*wink*

Tessa

Hallo Tino,
diese Idee ist wirklich nicht schlecht, ich habe auch zwei Schmöker dieser Art bei un szuhause (aus entpsrechender persönlichen vergangenheit), udn ich gucke gerne mal nach, wenn ich was einfaches suche, oder Backrezepte.
Aber es ist eigentlich nicht zu empfehlen, weil eben der Zutatenkreis limitiert ist, für die heutige Zeit einfach zulangweilig. Ausserdem ist die Würzung einfallslos. Und gerade am Anfang ist das Würzen ganz wichtig, und da sollte man auch aus dem sortiment wählen,das es heute auf dem Markt gibt.

Ich würde auch „Das/Unser(?)Kochbuch Nr.1“ von GU empfehlen.

Viele Grüsse,
Deborah

Stimmt, ich mußte mich grad noch einmal überzeugen, aber damit hab ich auch Kochen gelernt, das ist wirklich toll, war damals zwar nicht billig, aber es hat sich gelohnt. Wenn ich heute mal nicht weiß, wie ich mit irgendwelchen Lebensmitteln umgehen soll, dann ist es immer noch eine gute Hilfe. Toll ist aber auch die CD-Rom von GU (Kochvergnügen), dort wird alles auch notfalls mit Video erklärt…

Liebe Grüße

Heidrun

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Micha,

durchZufall bin ich auf dein Posting gestossen. Ich sammle nicht nur Kochbücher, nein, ich koche auch noch gerne. Eines der besten Kochbücher für Anfänger ist meines Erachtens nach das sog. „Schulkochbuch“ von Dr. Oetker. Dort wird viel erklärt, die Anleitungen sind leicht verständlich und die Rezept gelingen sehr gut. Sihe zu diesem Thema auch…

http://www.ciao.com/produkte/200855.html

Viel Erfolg bei den ersten Kochversuchen…

Carsten