Anfängerproblem mit Übergabe von Variablen

Hallo, ich habe folgendes Problem, und zwar werden mit die eingaben im Formular nicht in der php-datei angezeigt.
hier die html-datei:

Bitte tragen Sie…

Wert 1:
Wert 2:

und hier die php-datei:

<?php $erg = $w1 + $w2
echo "Die Summe von $w1 und $w2 ist $erg. ?\> Wenn ich dieses jetzt ausführe, bekomme ich als ausgabe: Die Summe von und ist Ich arbeite mit Suse 8.1. Kann es sein, das bei meinem Webserver(Apache) irgenwas eingestellt werden muß? Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!!! Danke Andreas

Hallo, ich habe folgendes Problem, und zwar werden mit die
eingaben im Formular nicht in der php-datei angezeigt.
hier die html-datei:

Bitte tragen Sie…

Wert 1:
Wert 2:

Die Variablen sind nicht einfach als $w1, w2 usw. verfuegbar, in neueren PHP Versionen empfiehlt sich das superglobale (das heisst auch ohne Aufwand in Funktionen verfuegbare) Array $_GET - also $foo = $_GET[‚w1‘]+$_GET[‚w2‘];

Von der Loesung register_globals auf on zu setzen wuerde ich prinzipiell absehen und das nur ueber .htaccess fuer Scripte machen, bei denen das umschreiben zu aufwendig waere, da register_globals zu unsicherem Code fuehrt.

hallo andreas,

schau mal auf folgenden link.da ist ein beispiel für deinen fall

http://www.schattenbaum.net/php/operatoren.php

gruß
olaf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

[Problem war die ‚Nicht-Verfügbarkeit‘ von globalen Variablen ab PHP Version 4.2.0]

Die Variablen sind nicht einfach als $w1, w2 usw. verfuegbar,
in neueren PHP Versionen empfiehlt sich das superglobale (das
heisst auch ohne Aufwand in Funktionen verfuegbare) Array
$_GET - also $foo = $_GET[‚w1‘]+$_GET[‚w2‘];

$_GET[] funktioniert in dem genannten Beispiel nicht!

Bei

muss natürlich auch $_POST[] ausgewertet werden!

Für das Script heisst das:

<?php $erg = $POST['w1'] + $POST['w2'];<br /> echo "Die Summe von ".$POST['w1'];
 echo " und ".$POST['w2']." ist ".$erg.".";
 ?\>

Von der Loesung register_globals auf on zu setzen wuerde ich
prinzipiell absehen und das nur ueber .htaccess fuer Scripte
machen, bei denen das umschreiben zu aufwendig waere, da
register_globals zu unsicherem Code fuehrt.

Die .htaccess hat NICHTS mit der Konfiguration von PHP zu tun! Sie ist die Konfigurationsdatei des Web-Servers und bestimmt insofern nur, aus welchen Verzeihnissen heraus Scripte ausgeführt werden dürfen und ob per GET/POST auf Verzeichnise bzw. Dateien zugegriffen werden darf.

Gruss
Thomas

$_GET[] funktioniert in dem genannten Beispiel nicht!

Stimmt natuerlich da haette ich sauberer lesen muessen, oder einfach die Verwendung von $_REQUEST empfehlen sollen.

Die .htaccess hat NICHTS mit der Konfiguration von PHP zu tun!
Sie ist die Konfigurationsdatei des Web-Servers und bestimmt
insofern nur, aus welchen Verzeihnissen heraus Scripte
ausgeführt werden dürfen und ob per GET/POST auf
Verzeichnise bzw. Dateien zugegriffen werden darf.

Hier irren Sie sich wiederrum, mit einer .htaccess Datei kann man sehr wohl - sofern der Provider dies gestattet - die Konfiguration von PHP manipulieren. http://www.php.net/manual/en/configuration.changes.php

Die .htaccess hat NICHTS mit der Konfiguration von PHP zu tun!
Sie ist die Konfigurationsdatei des Web-Servers und bestimmt
insofern nur, aus welchen Verzeihnissen heraus Scripte
ausgeführt werden dürfen und ob per GET/POST auf
Verzeichnise bzw. Dateien zugegriffen werden darf.

Hier irren Sie sich wiederrum, mit einer .htaccess Datei kann
man sehr wohl - sofern der Provider dies gestattet - die
Konfiguration von PHP manipulieren.
http://www.php.net/manual/en/configuration.changes.php

Stimmt. Zumindest unter folgenden Bedingungen:

  1. PHP laeuft als mod_php im Apache)
  2. Die .htaccess kann/darf ver?ndert werden
  3. Es koennen nicht alle Einstellungen, die in der php.ini moeglich sind, auch in der .htaccess vorgenommen werden (s. obiger Link)

hallo !

also abgesehen davon dass dieses php script so nicht funktionieren kann…

$erg = $w1 + $w2 (kein strichpunkt am ende)
echo "Die Summe von $w1 und $w2 ist $erg. (kein hochkomma und kein strichpunkt am ende)

,nehme ich an, du hast php nicht richtig in deinem webserver konfiguriert, lies nochmal genau die README von PHP durch, dann sollte das auch hinhauen, das script läuft nämlich ansonsten ganz normal und so wie es sollte. (unter linux und windows)

grüsse
wiesi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]