Anfängertips

Hi Folks,

in letzter Zeit beschleicht mich immer öfter der Gedanke, daß es vielleicht nicht schlecht wäre, wenn ich mein küchentechnisches Repertoire etwas erweitern würde. Die Handvoll Standardgerichte, die sogar ich sozusagen aus´m Handgelenk kochen kann, sind zwar nicht übel, aber trotzdem…

Das Problem ist nur, ich habe mich noch nie dafür begeistern können, stundenlang in der Küche zu stehen und mit millionen von Zutaten zu jonglieren. Alles, was ich bisher so an Kochbüchern gesehen habe, setzt aber genau das voraus und in diesem Fall wäre für mich der Spaß an der Sache ziemlich schnell vorbei - ich kenn mich ja *seufz*

Kennt vielleicht irgendjemand ein ‘Kochbuch für Dummies’? Es solle so geschrieben sein, daß auch ein blutiger Laie die Rezepte nachvollziehen kann und es sollten Zutaten verwendet werden, an die man ohne große Schwierigkeiten rankommt (kandierte Leopardenohrläppchen fallen also weg). :wink:

Danke schon mal, für jeden Tip.

Gruß
Gudrun

Hi Gudrun,

es gibt da ein Buch namens „Wasserkochen leicht gemacht“…
äh, pardon, aber im Ernst:
Ich fürchte ganz ohne ein paar Handgriffe wird es schwierig sein, Superleckerchen auf den Teller zu zaubern. Kennst du aus dem ZS-Verlag „Das große Handbuch der guten Küche“? Das ist so im Modul-System aufgebaut: Hier Fisch, da Beilage etc. und die Anleitungen sind mit Bildchen zum nachvollziehen. Schau halt mal rein. Oder auch mit schönen Bildern ist aus dem gleichen Verlag „Kochen“…

Gruß
S_

Ciao Gudrun

probier’s mal mit den büchern von betty bossi. die sind sehr klar geschrieben, haben realtiv einfache und zeitsparende, aber doch sehr gute rezepte drin.
das schönste daran ist, dass praktisch nur zutaten vorkommen, die in einem einigermassen, ich sag jetzt mal „normalen“ haushalt, eh schon vorhanden sind.
nur mit den geürzangaben (menge) werde ich nie sehr glücklich. ich muss immer wacker mehr rein tun. aber das ist ja eh geschmacksache.
die bücher gibts in allen variationen:
kochen für zwei, für gäste, aus grossmutters küche, backen pikant, fleischküche usw.
sogar der preis ist nicht hoch. ich kann nicht mehr sagen was sie jetzt kosten, aber vor ein paar jahren waren das so um die 15.-- franken rum.
viel spass beim kochen und en guetä
roli

Hi Gudrun,
hör dich doch mal um, ob jemand Kochkurse gibt. (VHS)

  1. Lernt man neue Leute kennen
  2. Kann man jemanden fragen, wenn einem die Angaben suspekt sind.
  3. Sieht man auch gleich wie alles gemacht wird.
  4. Wenn’s einem nicht schmeckt, ist man nicht selbst schuld.
  5. Kann man auch mal was außergewöhnliches zaubern.
  6. Es ist der Geduld unglaublich förderlich, wenn es Geld kostet.
    (Das kenn ich von mir)

MfG
MW

hör dich doch mal um, ob jemand Kochkurse
gibt. (VHS)

Ja bei der VHS oder Familienbildungsstätten, die letzteren haben meist auch noch Haushaltskurse oder auch Kochkurse für Singles, für Männer … oder für besondere Stunden (also eleganteres Kochen für kleine Gourmets).

Gruß, Faten

Danke an alle :smile:
Thanx alot für die Tips.

Ich werd mir die empfohlenen Bücher mal ansehen und mich dann ans Werk machen.
Die Idee mit den Kursen ist zwar nicht übel, aber ich glaube, für mich ist es besser, alleine in meiner Hexenküche vor mich hinzuwuseln… :wink:

Danke nochmal :smile:

Gudrun *denKochlöffelschwingend*