Anfallartiges Vorhofflimmern

Hallo, ich bin 64 Jahre, weibl. und leide seit einigen Jahren an anfallartigen Vorhofflimmern , was allerdings nur 2-3 mal im Jahr auftritt und dann innerhalb von Stunden entweder von selbst oder durch die Gabe von Spritzen wieder weg ist und das Herz wieder im Sinusrythmus schlägt. (Beschwerden nie länger als max. 10 Std.)
Die genaue Diagnose lautete bei meinem letzten Krankenhausaufenthalt.
paroxysmale Absoluta Arrythmie bei Vorhofflimmern.

Bei einer Echo und TEE Untersuchung wurden keine Tromben festgestellt.
Ich bin auch kein Diabeetiker und habe keine Herzschwäche.
Mein Blutdruck ist unter der Einnahme von BelocZok im mormalen Bereich.

Zur Zeit nehme ich folgende Medikamente :

Beloc Zok mite  1-0-1

  • Simvastatin 10  0-0-1

  • L-Thyrox 50       1-0-0

 Meine Frage ist folgende, sollte ich aus o.g. Gründen bereits einen  Blutgerinnungshemmer nehmen ?  (Xarelto)

Mit freundlichen Grüßen
Brilyn

Hallo Brilyn,

zunächst mal : Keine Bange! Dies Art von Rhythmusstörungen haben unzählige Menschen. Auch ich hatte diese 10 Jahre lang, so alle 3 Monate bis zu 12 Std.

Komischerweise sind diese dann wieder verschwunden. Die meisten müssen jedoch mit diesen zwar unangenehmen , aber meist harmlosen Erscheinungen leben.

Sicher haben Deine Ärzte Dir dies auch gesagt, dass diese Störungen nicht gefährlich sind. Stimmts?

Man weiss nicht, woher dies kommt. Aber wenn Du ständig unter ärztlicher Kontrolle bist, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.

Gruß Wolfgang

Hallo,

hast du einen Bluthochdruck? Falls ja, ist der gut eingestellt?

Ansonsten findest du hier eigentlich alles, was du wissen möchtest:
http://leitlinien.dgk.org/files/2012_Kommentar_Vorho…
Ich kann dir deine Frage in Ermangelung vollständiger Kenntnisse deiner Vorgeschichte nicht korrekt beantworten; dafür ist eigentlich auch dein Arzt verantwortlich.
Schau bitte einmal Tab. 4, S.16 und Abb.3 auf Seite 20.
Wenn du dann noch Fragen hast, sag gern Bescheid.

Grüße
Liete