Anfang April: Ulraub in den Bergen?

Ich würde ganz gerne Anfang April Urlaub im Allgäu, Chiemgau oder in Tirol (Österreichischer Teil) machen. Ich will allerdings nicht Skifahren sondern Wandern.
Daher meine Frage: Hat jemand Anfang April schon Erfahrungen mit Wandern in den Alpenregionen gemacht oder liegt da noch überall Schnee?

Mir ist natürlich bewusst dass man das Wetter nicht vorhersagen kann, allerdings würde ich gerne wissen ob es in der Vergangenheit möglich war in diesen Regionen Anfang April wandern zu gehen.

Danke im Voraus.

Hallo,

Anfang April eignet sich höchstens zum Schneeschuhwandern … es sei denn, man bleibt etwa auf der Höhe des Chiemsees. Also normal sind die Osterferien noch Skisaison.

Gruß
Markus

Anfang April ist da mit Sicherheit noch Winterwetter. Wandern ist da kaum möglich. Man kann da nur auf extra ausgewiesenen Wegen laufen.
Ich empfehle Südtirol, die Gegend um Meran. Da kann es schon richtig warm werden.

Hi Patzke!
Sie haben großes Glück mit mir, kenne die Gegend recht gut!
Wieviel Personen sind Sie?
Momental spielt das Wetter total verrückt, Tauwetter teilweise bis 2000m Höhe!
Sehr schön ist Oberstaufen im Allgäu auf 700m Seehöhe, schöne Appartementhotels (z.B. Mondi Oberstaufen, Appartements mit Küche, eigenes Schwimmbad und SPA im Haus), Therme/SPA im Ort.
Allgäu ist immer sehr schön zum Wandern, besonders im Frühjahr und im Herbst. (Nagelfluhkette bis 1800m Höhe).
Die Gegend um Innsbruck ist auch sehr schön zum Wandern. Da gibt es auch sehr schöne Appartement- Hütten (Scharnitz Siesta oder Schlösslhof Axams). Alles sehr preiswert! Nähe Innsbruck
Achtung: Anfang April ist Pfingsten, sollte man umgehend buchen.
In den genannten Hotels bin ich Clubmitglied, habe dort sehr gute Konditionen, die ich gern an Sie weiterreiche, da ich im Moment nicht so viel Urlaub mache. Einfach mal nachschauen bei MondiHoliday.de
Wenns Ihnen gefällt, bitte melden Sie sich, gern auch direkt bei Ingo punkt Scheumann über gmx.
LG Ingo
PS: Hilfreiche Antwort? Bitte klick nicht vergessen! Danke!

Hallo Herr Scheumann,

wir sind zu zweit und wollen als Paar dort hin reisen. Sie widersprechen dann quasi Ihren Vorrednern oder beziehen Sie sich nur auf Wanderungen in den Tälern? Mein Plan wäre nämlich eine Woche Urlaub zu machen und abwechselnd zu Wandern und das SPA zu genießen.
Am Wochenende werde ich mich intensiv mit dem Thema beschäftigen und eventuell noch einmal auf Sie zukommen. Vielen Dank schon einmal Vorab!
Gruß

Servus,

also erfahrungsgemäß liegt im April in den höheren Lagen auf jeden Fall noch Schnee. In den tieferen Lagen des Bregenzerwaldes ist es jedoch durchaus auch möglich, dass man bereist Wandern kann. Aber wie sie selbst auch sagen - das Wetter ist schwer vorhersagbar :wink:
Schönen Urlaub und liebe Grüße aus www.damuels.at

Pascal Keiser

Hallo Patzke 1001,
leider kann ich dazu nichts sagen.
Deel

Hallo,

google doch einmal die Klimatabellen der von Dir bevorzugten Urlaubsgebiete. dabei ist in den Bergen sicher auch die entsprechende Höhe über NN zu beachten.

MfG

Hallo,ich kann nur sagen das wir gestern im Allgäu waren und auch im österreichischen Möggers und da hat es momentan auf dem Berg fast keinen Schnee mehr gehabt aber die normale Skisaison geht bis Mitte April also gehe ich auch davon aus das dort dann Schnee liegt.
Also ganz risikofrei ist das nicht.
Gute Reise

Hallo Patzke1991,
ich wohne im Chiemgau und weiß daher aus Erfahrung, daß es sehr unterschiedlich sein kann. Jetzt kommt es natürlich darauf an, was Du beim wandern erwartest?
Wenn Du „bergwandern“ möchtest, ist schon damit zu rechnen, daß in den Bergen noch Schnee liegt, aber unterhalb von 1000 m Höhe kann es durchaus schon absolut aper und auch trocken sein (je nachdem, wie lange der Schnee schon weg ist). Sicher gehst Du, wenn Du Dich eher in der Ebene bewegst, rund um den Chiemsee, oder auch entlang de Flußläuf ist es bestimmt schon schneefrei, so könntest Du z.B. auch in Tirol entlang des Inn wandern. Im Chiemgau gibt es auch gute Höhen-Wander-Wege, für die Du Dich dann ja - je nach Wetterlage - kurzentschlossen entscheiden kannst.
Gerne gebe ich, Dir wenn Du willst, nähere Auskünfte über Wanderungen im Chiemgau
Lisa
aus Bergen/Chiemgau

Hi herr Patzke!
Keine Vorredner, kein Widerspruch!
Hochgrat in Oberstaufen ist 1800 m hoch, 900m Höhenunterschied. Wenn das zu viel ist, es gibt auch einen Lift.
SPA? Oberstaufen genau das Richtige!
Schönes WE Ingo

1 Like

Guten Tag,
wenn Sie schon im April aufbrechen wollen, würde ich ein Aufenthalt in Südtiro, empfehlen. Als mediterran anmutendes Alpenland fasziniert Südtirol einerseits mit seiner vielfältigen Naturlandschaft, andererseits locken aber auch die Städte Meran, Bozen und Brixen zur kulturellen Stippvisite.

Ab April steigen die Temperaturen und Südtirol verwandelt sich in ein Meer aus weißen Apfelblüten (besonders schön sind die Regionen der geschützten Höhenlagen des Apfelplateaus Natz-Schab und der Sonnenhänge des Eisack- / Eschtals).

(…)

Also ja, es sollte möglich sein zu dieser Zeit im südlichen Tirol wandern zu gehen! :smile:
Man sollte allerdings gut vorbereitet sein.

Viel Spaß beim weiteren Planen!

[Team] Werbung