Hey leute ich brauch eure Hilfe es geht um den Faktor 127,4 * m/l
m = in g
l = in mm
bei dem Anfangsquerschnitt für geripptr runde Stähle.
wenn ich die Formel 127,4 * m/l anwende
Beispiel:
127,4 * 200g / 300mm = 84,6 g/mm aber ich muss auf mm hoch 2 kommen.
wie berechne ich das und wie berechne ich die Dichte des Stahes ich weiß nur das Sie 7,85 g/cm hoch 3 ist und wen ich 1000 / 7,85 berechne komme ich auf 127,4
die Einheitenbetrachtung hilft sicher weiter, auch wenn ich nicht so ganz die Fragestellung erkannt haben:
1000 / 7,85 g/cm³ ist 127,4 cm³/g und wenn das eingesetzt wird in Deinem Beispiel, dann erhälst Du auch Deine gewünschten mm² Querschnittsfläche (bei Beachtung der Zehnerpotenzen).
Das habe ich versucht darzulegen. Dieser Faktor hat auch eine Einheit, sonst wäre das ganze m.E. sinnlos. Ev. sollte dieser Punkt bei der Ursprungsfrage gestellt /geklärt werden: Ist der Faktor 127,4 einheitenlos?
Das Produkt aus g/mm mal mm³/g ergibt die gewünschten mm².
Hallo Kollege , ich habe nicht verstanden was du suchst, der Faktor sagt mir gar nix.
Die Dichte von stahl ist übrigens richtig, falls du das suchst - Querschnitt ausrechnen mal die Höhe und das dann mit der Dichte malnehmen. Dann hast du für ein bestimmte Länge Rundstahl das Gewicht.
Oder meinst du was anderes ??
tschüss fritz