mein Anliegen passt vielleicht nicht 100%ig her aber ich denke es ist besser als im Hardwareforum aufgehoben.
Ich plane einen SQL Server aufzusetzen. Es soll Apache, MySQL und PHPmyAdmin unter Windows verwendet werden. Der Server soll täglich 70.000 - 80.000 neue Datensätze á ca. 60 Spalten aufnehmen. Täglich werden ca 20 - 30 einfache und komplexere Abfragen abgerufen. Der Benutzerkreis begrenzt sich auf max. 10 User. Welche Hardware sollte diesen Ansprüchen genügen um einigermaßen flüssig arbeiten zu können? Bisher arbeite ich mit einem alten DualCore PC, allerdings nur als Testsystem mit weniger Daten.
täglich 70.000 - 80.000 neue Datensätze á ca. 60 Spalten
aufnehmen. Täglich werden ca 20 - 30 einfache und komplexere
Abfragen abgerufen. Der Benutzerkreis begrenzt sich auf max.
10 User.
Bisher arbeite ich
mit einem alten DualCore PC, allerdings nur als Testsystem mit
weniger Daten.
Würde ich hier Oracle als DB-System annehmen, würde ich sagen dass der „Test-PC“ bei einer halbwegs vernünftigen Konfiguration komplett ausreicht … SQL-Server sollte da nicht viel hinten nachstehen.
Was Du unbedingt dafür brauchst sind: DB auf mehrere Platten aufteilen und ein bißchen mehr RAM reinstecken … das wärs …