Anfrage

Liebe/-r Experte/-in,

Ich habe über ebay ein ergonomic Gemüsemesser gekauft, bei dem ich mir nicht sicher bin ob es Original von Tupperware ist. Da ich schon eins dieser Messer inkl. Klingenschutz besitze (von Tuppervertreterin gekauft) habe ich versucht den Schutz vom alten über das Neue zu stülpen, wobei mir auffiel, das die Klinge des neuen Messers sowohl länger als auch etwas dünner ist. Erst dann fiel mir auch ein Unterschied am Klinkenschaft auf. Auf der Klinge steht zwar „Tupperware Made in USA“, aber die gesamten Unterschiede sind schon etwas komisch. Kann es sein das es bei Tupperware zu solchen Abweichungen kommen kann? Wiegesagt, neues Messer und alter Klingenschutz kann ich nicht sachgemäß kombinieren.

Hallo Frank,
leichter wäre es, ich hätte ein Bild von dem Messer. Welche Farbe hat der Griff bzw. Ihr „original-gekauftes“ Messer? Und der Messerschutz?
Ansonstens gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Sie haben gar kein Ergonomic-Gemüse- sondern vielleicht ein Ergonomic-Universalmesser gekauft. Aus der Ergonomic-Serie gibt es insgesamt 7 Messer. (Für jedes -bis auf das Tomatenmesser- kann aber ein Klingenschutz nachgekauft werden.)
  2. Sie haben ein Messer aus der Chef-Serie bzw. Chef-Serie-Pro gekauft. Für diese Messer gibt es keinen Klingenschutz.
  3. Sie haben ein Messer gekauft, dass Tupperware zwar hergestellt hat, aber so nie in den Verkauf gekommen ist. Wir Beraterinnen haben immer wieder die Möglichkeit bei „guten Umsätzen“ Zusatzprodukte von der Firma zu erhalten. Das können dann auch Produkte sein, die (leider) nie in den Verkauf gelangen.
    Wenn ich Ihnen hiermit nicht helfen konnte, kann dies sicherlich eine Beraterin vor Ort tun. Tupperware gibt es ja deutschlandweit und die Bezirkshandlungen finden sie im Branchenbuch oder unter www.tupperware.de
    Herzlichen Gruß aus dem verschneiten Berlin, Diane Marks

Hallo Frank#
mir ist nicht bekannt dass eine Veränderung der Klinge oder der Klingenlänge bei den Messern vorgenommen worden ist. Habe eben meine Messer miteinander verglichen und kann keinen Unterschied feststellen, die Messer sind zu verschiedenen Zeitpunkten von mir gekauft worden und sie sind bis auf die Farbe der Griffe identisch. Denke eins deiner Messer ist kein Original.
Grüße

Liebe/-r Experte/-in,

Kann es sein, dass es bei Tupperware zu solchen Abweichungen kommen kann? Wie gesagt, neues Messer und alten Klingenschutz kann ich nicht sachgemäß kombinieren.

Hallo Frank,

meines Wissens sind die Messer baugleich, soll heißen, dass der Klingenschutz auch passen sollte. Welche Farbe hat denn Dein Messer? Die ältere Generation war blau/weiß, die neuere ist hellgrau/dunkelgrau.
Es gibt übrigens 2 kleine Ergonomic-Messer, ein kleineres (das heißt Universalmesser, siehe http://www.tupperware.de/xchg/de/hs.xsl/802.html) und ein größeres (das heißt Gemüsemesser, siehe http://www.tupperware.de/xchg/de/hs.xsl/803.html), die sich aber tatsächlich nicht so viel in der Größe unterscheiden.
Möglicherweise hast Du eine Produktion aus einem anderen Land erhalten. Die Waren für Europa werden fast alle in der Nähe von Brüssel in Belgien hergestellt. Vielleicht hast Du eins aus einer der anderen Fabriken, die eben für andere Länder produzieren und dort gibt es geringe Abweichungen? Das Produktprogramm ist durchaus von Land zu Land unterschiedlich.

Guten Tag,
bitte entschuldigen Sie, dass ich mich heute erst melde. Bedingt durch unseren Umzug hatten wir DSL-Probleme.

Bezüglich Ihrer Frage:

Die Antwort liegt sehr wahrscheinlich schon bei „Made in USA“.
Die in den USA hergestellten Produkte können gegenüber den europäischen geringe Abweichungen zeigen/haben.

Für eine 100% sichere Antwort empfehle ich Ihnen, sich direkt an Tupperware Deutschland zu wenden, dies können Sie unter www.tupperware.de / kontakt bequem online machen.

Ich kann Ihnen leider keine explizitere Antwort geben, hoffe jedoch, dass ich Ihnen ein wenig behilflich sein konnte.

MfG