Anfrage

Hallo lieber Experte,

ich würde gerne einen Blog aufsetzen.
In diesem wird es um meine Erfahrungen mit einer speziellen Diät gehen, und diese
Diät wird dort auch erklärt, wie sie funktioniert.
Die Diät wurde von einem Franzosen entworfen, es gibt auch Bücher zu der Diät,
leider nicht auf deutsch, deshalb wollte ich gerne einen deutschen Blog darüber
schreiben. Ist das rechtlich in Ordnung? Ich erwähne den Schöpfer auch sehr oft und
sage nie das es meine Diät ist, sondern die des Schöpfers.

Zudem ist es erlaubt den Diäten Namen, bzw. heißt die Diät nach dem Erfinder, in
der Blog-Domain zu nutzen? Wie zum Beispiel: www.schlank-mit-atkins.de

Vielen Dank für Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Tina Hagendorff

Hallo Tina,

grundsätzlich gesagt, kannst du immer über etwas berichten in deinem Blog - völlig egal worüber. Wenn du aus einem Buch zitierst, ist das auch ok (solange du Autor etc. angibst).
Beim nennen von Auszügen aus einem Buch, wäre ich vorsichtig - hier ist die Frage, ab wann etwas als Kopie angesehen wird und bis wohin es noch ein Zitat ist.
Ich würde sagen, betrachte es etwas pragmatisch - denk mal an eine Schularbeit oder Diplomarbeit von dir und frage dich wie viel jemand anderes daraus nennen dürfte und du dies ok fändest und ab wann du dich benachteiligt fühlen würdest.

Bzgl. der Domain:
Laut Markenrecht (wenn der Mensch eine Marke hat, wovon ich jetzt mal ausgehe) hat definitiv der Autor lediglich anrecht auf den Domainnamen - in wie weit er damit ok ist, was du auf der Domain machst oder nicht ist sehr schwierig zu beurteilen.

Beispiel:
Die Autohersteller gehen mit dem Markenrecht relativ locker um - es gibt viele Fanseiten die BMW, Mercedes usw. enthalten - „Mannis Opel Manta“ usw.

Anders ist es z.B. mit eBay. Es gibt zwar viele Seiten zum Thema Auktionen und wie man am besten bietet, aber keine oder wenige haben eBay im Namen selber drin. Sie schreiben über eBay, aber heißen nicht gleich.

Die Frage ist daher einfach nur, wie schätzt du die ein? Das kannst nur du beantworten, ich kenne die nicht.

Grüße,
Ole.

Vielen Dank für die schnelle Antwort, aber wie steht es denn damit wenn man in
einem Forum die Diät erklärt?

Mir ist diese Diät erst aufgefallen weil sie jemand in einem Forum niedergeschrieben
hatte. Sicherlich in extremer Kurzform aber immerhin hat da jemand die 4-Phasen
der Diät erklärt. Es hat ja keiner das Buch zitiert oder eins zu eins übersetzt.

Oder ist es egal ob Blog oder Forum, und haben nun alle diejenigen die diese Diät in
Foren erklären sich illegal verhalten?

Also aus meiner Sicht hast du da kein Problem. Du schreibst ja nur ein paar Zeilen auf, wie das gründsätzlich funktioniert und keine Kopie vom Buch.

Gruß,
Ole.

Hallo Tina,

ich bin kein Experte in Sachen „Nutzungsrecht“ noch überhaupt in Rechtsangelegenheiten - kann Dir also in dieser Frage leider nicht weiterhelfen.

Viele Grüße

Jürgen