Anfrage

Hallo liebe Experten,

ich besuche gerade die Fachschule Bautechnik und es geht in Mathe um Nullstellenberechnung. Mir macht die ganze Sache wohl Spass, ich versuche auch das meiste selbst „auszutüfteln“ aber ab und ab brauche ich ein wenig Hilfe. Und zwar benötige ich zum einem ein paar Antworten hinsichtlich graphischer Darstellung von Biquadratischen Gleichungen á la - = nach unten geöffnet x² = Wendepunkt vorhanden +4 = Schnittpunkt bei 4 auf Y-Achse. Und dann noch allgemeine Fragen zu Berechnungsmöglichkeiten.

Also ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

Vielen Dank schonmal im voraus.

Liebe Grüße,
Stephan

Keine Ahnung