Anfrage

Liebe/-r Experte/-in,

wir stehen gerade vor einem möglichen Portugalurlaub: Portimao.
Ich kenne die Gegend nicht, Internet sagt „schön“, Yachthafen etc.
Lohnt es sich von der Region? Gibt es im Umfeld mehr als den Strand zu erkunden (auch mit Auto)?

Danke
Thomas

Hallo Thomas,
sorry, ich kenne portimao leider nicht.
wünsche trotzdem n schönen urlaub.
cylixe

Portimao
Hi,
von Portimao (zu überlaufen, für Portugal schon Großstadt) würde ich abraten. Lieber in der Nähe nach Lagos oder Aivor. Ein Auto ist auf jeden Fall empfehlenswert. Im Hinterland gibt es viel zu entdecken.
VG

hallo thomas,

so wie die gesamte algarve ist auch portimão sicher eine urlaubsreise wert. leider kann ich dir dazu keine genaueren infos oder insidertipps geben, da ich im norden portugals, etwa 500 km von portimão entfernt wohne.

was ich aber so von freunden oder aus dem fernsehen mitbekommen habe, ist das hügelge hinterland der algarve für kleine ausflüge gut geeignet.

tut mir leid, dass ich nicht mehr helfen kann.

gruss

roman

Guten Abend, Thomas,

besten Dank, dass Sie mich angemailt haben. Ich habe die Algarve schon so viele Male bereist und habe etliche Wochen dort verbracht, so dass ich Ihnen gewiss eine gute Auskunft geben kann.

Also, die Hafenstadt Portimao liegt an dem Fluss Arade, die Arade fliesst in den Atlantik, die Gezeiten sind sehr gut zu sehen und das Mündungsdelta ist interessant, in der Nähe gibt es sehr schöne Strände und auch kleine Bistros und Strandrestaurants. Das Wasser ist relativ sauber, also man kann auch am Strand an der Mündung schwimmen und liegen. Es stinkt nicht in Portimao (höchstens mal, wenn gerade ein Fischtransporter ankom) und das Wasser ist nur im Hafenbecken selber etwas verschmutzt. Dort ist aber baden streng verboten. Portimao selber hat viele Museen, Kirchen, schöne Plätze und Restaurant. Von Portimao können Sie mit dem Schiff und mit Booten und mit städtischen Bussen überall hinfahren. Mit dem Auto sind sind sie schnell auf der Schnellstrasse, die sie mit den nächsten Orten verbindet. Portimao hat einen großen Yachthafen, der ist erst ca. 5 Jahre alt, gegenüber liegt das wunderschöne Städtchen Ferragudo, ein Paradies für Liebhaber von Fisch- und Meeresfrüchte-Speisen. Von dort aus geht es in den Nachbarort Cavoeiro, sehr schönes kleines Städtchen mit tollen Felsformationen. Aber gehen wir zurück nach Portimao. Sie finden dort alles, was man sich wünscht, Wassersport in jeglichen Arten ist auch möglich. Gegenüber von Portimao liegen sehr schöne Buchten und Felsformationen, kleine Höhlen. Ist mit dem Auto erreichbar über die Brücke. Portimao pulsiert und ist sehr lebhaft, ist Umschlagplatz und Handelshafen. Große bekannte Kreuzfahrtschiffe machen regelmässig dort halt. Direkt an Portimao beginnt der große Strand, der sich Praia da Rocha nennt und dieser Strand mit teils sehr großartigen Felsformationen und Höhlen zieht sich einige Kilometer entlang bis nach Praia do Vau. Viele Hotels und Unterkünfte gibt es hier, auch ein sehr hässliches Bild der hohen Hotels, die in den Fels reingeknallt wurden. Die Strandpromenade wurde in den letzten Jahren komplett erneuert und die Einkaufszone ist jederzeit seine Zeit wert, auch die Restaurants. Der Strand selber ist wunderbar feinsandig, keine Verschmutzung, kein Dreck. Der Strand ist teilweise sehr, sehr breit, so dass auch in der Hauptsaison sich alles „verläuft“, es knäult sich nicht so aufeinander. MAn kann bei Ebbe von Portimao bis zur Praia do Vau am Strand entlang laufen, bei Flut sind einige Felsen umspült, so muss man schwimmen oder durchwaten. Auch das ist sehr attraktiv, denn die Menschen verteilen sich und es knäult sich nicht alles an eine kleine Ecke. An der Algarve verkehren Minibusse/Stadtbusse, die die einzelnen Vororte und Hauptorte miteinander verbinden bzw. angefahren werden. Der Schnellbus, Transrapido, bringt sie in alle großen Orte an der Algarve, Tickets gibt es beim Fahrer oder in Portimao in der Busstation. Ist alles neu eingerichtet. Man spricht und versteht Englisch und teilweise inzwischen auch Deutsch. Von Portimao aus sind Ausflüge zu Fuss über die Felsen möglich oder mit Bus oder Auto in den nächsten Ort, Alvor, und nach Lagos. In Lagos befindet sich ein altes Fort und viele Museen, und überall haben Sie schöne Ausblicke. Die Markthalle von Lagos, auch erst ca. 4 Jahre alt, muss man besucht haben! Der Stran von Alvor nach Lagos ist flach, ab Lagos beginnen wieder die schönen Felsformationen und Buchten, es fahren dort auch kleine Boote in diese Buchten. Das Wasser ist herrlich, es gibt keine Haie und keine sonstigen „Beisser“, man muss nur etwas im flachen Wasser, dort, wo die Felsen auf Grund herauskommen, auf Seeigel achten. Wer richtig tauchen will, wird natürlich auch auf Raubfische stossen (Muränen, etc.). Das Wasser ist sauber, die Strände tragen die „blaue Flagge“, d.h., verzügliche Wasserqualität. Im Monat März ist das Wetter noch sehr unbeständig, das Wasser hat nur ca. 15 oder 16 Grad und das Meer ist noch wild und wellig. Die Temperaturen können aber schon tagsüber die 20 Grad und mehr erreichen bei Sonne. Es gibt eigentlich überall etwas zu sehen und zu entdecken. Der Bauboom hat leider in den letzten 8 Jahren so stark zugenommen, dass vieles voll in die Felsen geknallt oder hochgezogen wurde, was eigentlich richtig häßlich aussieht. Schaut man dann aber aufs Meer hinaus, man hat von Portimao bzw. von der Praia da Rocha aus wunderschöne Ausblicke, und schaut nicht nach hinten auf die Betonburgen, dann wird man für die häßlichen Anblicke sehr entschädigt.

Nun, lieber Thomas, ich hoffe, ich konnte einen kleinen Eindruck vermitteln, und zwar die BEIDEN Seiten, also wie es im Internet und Katalog aussieht und wie es tatsächlich ist.

Die Preise sind im etwa wie bei uns, einige einheimische Produkte sind günstiger, anderes wieder teuer. Fisch ist sehr teuer geworden. Das Bier ist dagegen immer noch viel günstiger als bei uns, mehr Inhalt für weniger Preis.

Also, dann mal eine gute Entscheidung, das Wochende naht und da läßt es sich ja schon Pläne machen…

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir bei Gelegenheit einmal mitteilen würden, wie Sie sich entschieden haben.

Beste Grüße aus Wiesbaden von Ihrer Portugal-Expertin

Beate Janouschek

Liebe Beate,

vielen, vielen Dank für diese ausführliche Antwort. Das entscheidet mir meine Entscheidung tatsächlich. Ich werde versuchen, die Reise nun zu buchen und auch meine Eindrücke nach dem Urlaub schildern.

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende!

Thomas Lang

Hallo, Thomas,

Portimao (der Ort im Hinterland) gehört mit dem Urlaubsort Praia da Rocha zusammen. PdR ist eine der typischen Touristen-Burgen im Algarve: hohe Häuser, hauptsächlich in den 70er-Jahren gebaut. Optisch also nicht unbedingt das Highlight, aber die Infrastruktur stimmt. Hier gibt’s alles, was man für einen Familienurlaub am Meer benötigt. In den letzten Jahren sind einige neue Hotelanlagen am Hafen neu dazu gebaut worden, die sich optisch gut ins Landschaftsbild einfügen - eben keine Hochhäuser mehr. Nachteil ist, dass man von der Hafengegend aus, die im Fluss kurz vor dessen Mündung liegt, nicht unbedingt einen direkten, also sozusagen „endlosen“ Meerblick hat - eher eben seitlich durch die Flussmündung.

Trotz der obigen Schilderung würde ich PdR immer wieder als Urlaubsort auswählen, weil eben mit Ausnahme der Optik alles stimmig ist. Mein persönliches Lieblingshotel in diesem Ort ist das Hotel Oriental, direkt am Strand und in einem hübschen Baustil.

Mit dem Auto kann man praktisch den gesamten Algarve und das dahinterliegende Gebirge erkunden. Monchique und Alté haben mir besonders gut gefallen ebenso wie Sagres und die nach Norden anschließende Costa Vicentina.

Wenn man längere Fahrstrecken nicht scheut, kann man sich in Spanien „drüben“ auch einmal das Naturschutzgebiet Donana (sprich: Donjana - da fehlt doch die Tilde auf meiner Tastatur :smile:) ) ansehen. Das Gebiet liegt in der Nähe des spanischen Urlaubsorts Matalascanas (auch hier muss man sich die Tilde auf dem „n“ denken). Dafür muss man aber an einem Tag persönlich das Ticket erwerben und an einem anderen Tag die gebuchte Tour mit dem Ranger in einem Unimog-Bus machen - lohnt sich aber auf jeden Fall! Die Zahl der Besucher pro Tag im Naturschutzgebiet ist limitiert und außer in der tiefsten Nebensaison dürften Tickets für den selben Tag so gut wie nie zur Verfügung stehen.

Ich hoffe, das konnte Euch einige Anregungen geben.

Lieben Gruß
Kati

portimao
Hallo Thomas,

Portimao ist eine schöne Stadt, und wenn man ein Auto hat dann stehen einem alle möglichkeiten offen ich persönlich finde aber je weiter in den westen um so schöner ist die Algarve.

Viele Grüße
Cristina