Hallo Isabell,
als irgendeinem Grund scheint die Katze den Badezimmervorleger als 3. Katzenklo fürs kleine Geschäft geeignet anzusehen. Habt Ihr mal versucht, ob sie immer noch drauf macht, wenn der Vorleger woanders (in einem anderen Raum) liegt, wo die Katze ihn zwar auch sieht, aber nicht gleich mit „Klo“ in Verbindung bringen würde, wie es im Bad der Fall ist?
Versucht doch mal, den Vorleger eine Weile an der Futterstelle der Katzen hinzulegen, so dass sie drauf sitzen / stehen müssen, um zu fressen. Das würde ich eine Weile machen (2 Wochen ca.) und dann den Teppich (zunächst ungewaschen) wieder ins Bad legen. Vielleicht ist die Katze dann ja schon „umprogrammiert“, den Teppich mit Fressen zu verbinden, dass sie nicht mehr drauf pinkeln mag.
Ansonsten könnte man auch versuchen, zunächst etwas auf den Vorleger draufzustellen oder legen (dickes Kissen, Karton o.ä.), was die Katzen zwingt, drumherum zu gehen auf dem Weg zu Klo, und das Draufpinkeln entsprechend behindert. Das wäre zwar auch für Euch doof, weil Ihr dann auch immer drübersteigen müsst, wenn Ihr ins Bad geht, aber es ist ja nicht für ewig, sondern so lange, bis die Katzen sich an den Teppich gewöhnt haben (2 Wochen ca. sollten reichen), dann das Hindernis wegnehmen und gucken, ob sich das Problem gelöst hat.
Ich würde außerdem versuchen, bei jeder sich mir bietenden Gelegenheit die Katze/n auf ihrem Klogang leise zu verfolgen um herauszufinden, wer der Pinkler ist. Wenn man ihn/sie auf frischer Tat ertappen und direkt darauf bezogen ausschimpfen könnte (nachträgliches Schimpfen bringt ja nichts, sie wissen ja nicht, wofür das dann ist), könnte es vielleicht auch was bringen, dass die Katze ihr Verhalten als unerwünscht erkennt.
Das mit den Tabletten gegen psychische Probleme ist ja meiner Meinung nach echter Mumpitz in so einem Fall - wenn die Katze psychische Probleme hätte, würde sie auch woanders hinmachen und nicht nur auf den Vorleger. Deswegen glaube ich auch, aus irgendeinem Grund sieht sie ihn als geeignetes Pinkelklo an und das muss man eben versuchen, ihr irgendwie wieder auszutreiben. Ich hoffe, die o.g. Tipps bringen was, sie umzugewöhnen. Viel Glück!
LG
Claudia