Anfrage

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo,

kann mir jemand sagen wie es möglich ist dass meine Uhr an mein Handgelenk in 3-4 Tage ca. 15 Minuten nach geht und am Handgelenk meiner Frau immer genau geht???
Vielen Dank im voraus, Johan Kwetsie.

Gangungenauigkeit
Sehr geehrter Herr Kwetsie
Ich nehme an, daß es sich bei der Uhr um ein mechanisches Modell handelt.
Gangabweichungen entstehen durch die verschiedenen Tragegewohnheiten eines Benutzers.
Durch die physikalischen Gegebenheiten eines mechanischen Gangreglers (sprich Unruhe)enstehen Gangabweichungen. Darum wird eine Uhr in verschiedenen Lagen reguliert.Zifferblatt oben-unten, Krone rechts, Krone links. Die Regulierung wird dann auf einen Mittelwert eingestellt. Trägt ein Benutzer die Uhr überwiegend in einer Lage (z.B. durch eine bestimmte berufliche Tätigkeit), der Andere überwiegend in verschiedenen Lagen kann es zu großen Abweichungen in der Genauigkeit kommen.
Es wäre auch möglich, daß sich Ihre Frau mehr bewegt, dadurch ist bei Ihr die Uhr immer ganz aufgezogen, was wiederum zu einem besseren Gangergebnis führt.
Mein Vorschlag:
Ziehen Sie die Uhr mit der Hand auf, legen sie das Teil an einen ruhigen Ort und kontrollieren sie nach 24 Stunden die Uhrzeit an Hand einer Funkuhr.

Hallo Steffi, vielen Dank für deine Antwort. Es handelt sich aber nicht um ein mechanische Uhr sondern ein elektrisches mit Batterie und der ist voll.
M.f.Gr. Joe.

Hallo,
ich könnte mir vorstellen, dass u.a. die Körpertemperatur den Unterschied macht, wie schnell oder langsam die Uhr läuft. Bei mechanischen Uhren ist die Außen-Kontakttemperatur für die Dehnungskoeffizienten der Bestandteile zuständig und beeinflusst die Unruhe und deren Taktgebung für die Uhr.
Auch von Quarzwerken ist bekannt, dass die Temperatur die Schwingungsfrequenz des Quarzes verändert.
Nur bei Funkuhren dürfte der Temperatureinfluss sehr gering sein, da diese sich auf der Basis des empfangenen Zeitsignals der Atomuhr in regelmäßigen Abständen selbst justiert.

Hallo
Normalerweise ist so etwas nicht möglich, denn eine Uhr kann keinen Unterschied zwischen den Trägern nachen denn sie ist eine kleine Maschine die ständig gleich läuft.
Es sei denn es ist eine Automatikuhr die durch unterschiedlich starker bewegung getragen wird, dabei kann es sogar sein das die Uhr bei zu wenig Bewegung stehen bleibt. Bei einer Quarzuhr kann es nur sein das sie durch äusere einflüsse manipuliert wird. Dies kann eigendlich nur durch Magnetismus geschehen,zum beispiel wenn sie in der Nähe von starken Motoren Fernsehern Kompressoren oder ähnlichen Geräten sind in denen magnetismus aufgebaut wird.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Gruß Alwin