Hallo Faten,
danke für die Meinung. Erinnerungswert haben solche Teile für mich partout nicht, da gibt es viel schönere Mittel & Wege, sich schöner Orte & Momente zu erinnern als schnödes Metallgeprä(n)ge.
Also, ich denke mir, wenn du sie aus Erinnerungsgründen
gesammelt hast, behalte sie. Ob sie ihren Wert über die Zeit
steigern werden, weiß ich nicht. Allerdings gibt es, wenn
wirklich so viele Leute ihre Sammlermünzen zur Bank bringen
bald erheblich weniger, da die ja im neuen Jahr (oder jetzt
schon?) eingeschmolzen werden - spätestens ab 01.03.02.
Gegenfrage: Was hälst du denn von diesen
http://www.muenzwert.de-Plakaten? Kann man seinen olles
5Pf-Stück wirklich zu mehr Geld machen, wenn man zum Händler
geht und es die richtige Prägung und Jahreszahl hat? Weißt du
da mehr? Ich habe nämlich eins im Portemonnaie gefunden, das
fast 50 DM wert sein soll (allerdings ist es leicht
angelaufen).
Als Nichtfachmensch kann ich da besten Gewissens eine entschiedene Meinung vertreten, unbeleckt von jeder Ahnung… ehm, doch nicht? Alsooo, ich weiß dazu nur, daß irgendein Münzmensch neulich im Radio mal verlauten ließ, diese Aktion werde deswegen durchgeführt, weil man genau wüßte, der Rücklauf werde nicht sehr groß sein. Die gefragten Prägungen sind wohl zumeist schon weg vom Umlauf. Wenn Du also sicher bist, ein entsprechendes Exemplar zu haben und Dir jemand einen 50 DM-Schein dafür gibt, warum nicht? (Laß Dir nur keinen 25,56-Euro-Schein andrehen, der dürfte gefälscht sein, hihi). Bevor Du aber einen weiten Weg zum nächsten Münzhändler machst, würde ich erst anrufen - vermutlich sind nicht alle Händler an der Aktion beteiligt oder interessiert.
Best wishes -
hendrik