Anfrage erfahrungsbericht zum K6-2/400 (AFQ)

hallo leute!

nu hab ich also aus meinem zweit-rechner (board: asus sp97-v v1.02; 4x32MB EDO-Ram (66MHz @ 75 MHz); Prozi: AMD K6-2/400 (AFQ)@6x75MHz=450MHz) das maximum rausgeholt.
der speicher macht die schnellere taktung wider technischer werte problemlos mit - sogar bei härtesten timings. nu hab ich meinem bruder ne sockel-a kühlkörper-lüfter-kombination entlockt, die früher nen athlon-b-1000MHz gut gekühlt hat.
meinem prozi mute ich nun folgendes zu: 450MHz mit 2,4V Core statt 400MHz mit 2,2V Core. Langzeittests werd ich nu starten - erste erkenntnis: der kühlkörper wird lediglich leicht warm.
was ich nu will: erfahrung, die mich in meiner annahme, der prozi lebt auch in dieser konfiguration noch lang und glücklich bestätigen, oder aber konstruktiv abratende wortmeldungen.

TSCHU!!

was ich nu will: erfahrung, die mich in meiner annahme, der
prozi lebt auch in dieser konfiguration noch lang und
glücklich bestätigen, oder aber konstruktiv abratende
wortmeldungen.

Da musst du den lieben Gott fragen. Wie lange ein übertakteter Prozessor (oder überhaupt ein Prozessor) noch zu leben hat, ist pauschal nicht zu beantworten. Jeder Prozessor hat mikroskopisch kleine Material- und Fertigungmängel, die beim Übertakten dessen durchschnittliche Lebensdauer stark verkürzen können oder auch nicht. Das hängt immer vom Einelfall ab.
Ich persönlich denke, dass der K6-2 allgemein keine größeren Probleme mit 0,2 Volt Spannungserhöhung bekommen sollte - vorausgesetzt er wird entsprechend gut gekühlt (die Verlustleistung einer CPU steigt quadratisch zur Spannungserhöhung). Ich kenne viele Leute, die ihre K6-2’s in einem ähnlichen Bereich übertaktet hatten und keiner davon ist gestorben. Das alte 0.25 µm - Design des K6-2 scheint diesbezüglich ziemlich robust zu sein. Allerdings dürfte dein Prozessor ja auch schon eine längere Betriebsdauer auf dem Buckel haben (keiner meiner Bekannten hat noch einen K6-2, so dass quasi keine Langzeiterfahungen verfügbar sind) und wenn die Elektromigration einmal zugeschlagen hat, kann eine CPU sehr schnell den Bach runtergehen.
Ich würde dir trotzdem nicht davon abraten, den Prozessor auch weiterhin moderat zu übertakten. Wenn er dabei irgendwann doch einmal draufgeht, isses ja auch kein Beinbruch. Vermutlich kannst du einen neuen K6-2 mittlerweile geschenkt bekommen… :wink: