hallo leute!
nu hab ich also aus meinem zweit-rechner (board: asus sp97-v v1.02; 4x32MB EDO-Ram (66MHz @ 75 MHz); Prozi: AMD K6-2/400 (AFQ)@6x75MHz=450MHz) das maximum rausgeholt.
der speicher macht die schnellere taktung wider technischer werte problemlos mit - sogar bei härtesten timings. nu hab ich meinem bruder ne sockel-a kühlkörper-lüfter-kombination entlockt, die früher nen athlon-b-1000MHz gut gekühlt hat.
meinem prozi mute ich nun folgendes zu: 450MHz mit 2,4V Core statt 400MHz mit 2,2V Core. Langzeittests werd ich nu starten - erste erkenntnis: der kühlkörper wird lediglich leicht warm.
was ich nu will: erfahrung, die mich in meiner annahme, der prozi lebt auch in dieser konfiguration noch lang und glücklich bestätigen, oder aber konstruktiv abratende wortmeldungen.
TSCHU!!