Danke für die Nachfrage
Danke für die Frage
Danke für die Anfrage
Kann eine Nachfrage, eine Anfrage oder eine Anfrage, eine Nachfrage sein? „Nachfrage“ kenne ich in Kombination mit „Nachfrage und Angebot“. „Anfrage“ kenne ich zum Beispiel, wenn man eine Frage über Produkte oder Angebote stellt. Wenn man krank ist und jemand nach seinem Befinden fragt, sagt man „Danke für die Nachfrage“. Aber es bleibt Situationen, wo man sich fragt, ob es nun „die Nachfrage“ oder „die Anfrage“ richtig am Platz wäre. Ob jemand mir weiter helfen könnte?
Aber man kann schon sagen „Anfrage“ ( an eine auskunftspflichtige Stelle etwa)
wäre die erste( erstmalige) Frage in dieser Sache.
Eine Nachfrage kann auch eine weitere Frage sein, die sich auf eine schon erhaltene Auskunft bezieht, also eine Rückfrage oder Bitte um Klärung von Verständnisschwierigkeiten.
„Danke der Nachfrage“ ist ,wie in deinem eigenen Beispiel, typisch für eine Erkundigung nach dem Befinden.
die Nachfrage in diesem Zusammenhang (nicht im ökonomischen) setzt wörtlich genommen voraus, dass es vorher schon eine erste Frage oder eine erste Wahrnehmung gegeben hat. Die ***Nach***frage ist dann eine Frage, die hinterher gestellt wird, um etwas genauer zu wissen. Beim Kranken wird ja auch gefragt, wie es ihm geht, wenn der Fragende vorher schon weiß, dass dieser krank ist.
Diese wörtliche Bedeutung ist aber in der Wendung „Danke der Nachfrage“ eigentlich verschwunden. Es gibt meines Erachtens keine Begründung dafür, weshalb hier nicht „Danke für die Frage“ gesagt wird - es ist nur Üblichkeit und kann wohl nur als idiomatische Wendung gelernt werden.