Anführungszeichen austauschen unter WORD 2007

Hallo!
Ich habe eine Romanübersetzung abgeliefert und der Lektor teilt mir jetzt mit, die Anführungszeichen dürfen nicht oben stehen, sondern am Anfang der wörtlichen Rede unten, am Ende oben. WORD hat die Option „typographische Anführungszeichen“, aber die alle einzeln auszutauschen ist enorm zeitraubend.

Ich wollte es mit Suchen/Ersetzen probieren, aber konnte der Funktion nicht beibringen, dass die Dinger einmal oben und einmal unten sein müssen …

Hat hier jemand einen Tipp für mich?

Gruß,
Eva

Hallo Eva,

Textverarbeitung StarOffice - entspricht MS Word

bei mir geht es manuell so:

Ein unten stehendes Anführungszeichen kopieren, nur das Zeichen

Suchen/Ersetzen aufrufen

Das „falsche“, obere Anführungszeichen bei Suchen eingeben
Das richtige, untere bei Ersetzen hineinkopieren.

Auf Suchen drücken - Beim Satzanfang dann auf Ersetzen drücken.

Nicht auf  alle ersetzen !!

Du musst dann eben manuell immer am Satzanfang das Zeichen ersetzen.

Bei mir funktioniert es so. Ist natürlich trotzdem etwas mühsam, aber das Programm findet dann wenigstens immer den entsprechenden Satzanfang.

Gruß Heinz

Grüß Dich, Heinz!

Danke für deine Antwort! Genauso habe ich es inzwischen gemacht und dann alle Änderungen noch mal akzeptiert und dann noch Binde- und Gedankenstriche umformatiert und wieder duchs ganze Dokument, Änderungen annehmen. Ächz! Jetzt habe ich einen Mausarm :smile:

Ich hatte gehofft, es gäbe eine einfachere Lösung, aber im Netz heißt es, da müsste man ein Makro anfertigen oder so. Bevor ich mich in so was verbeiße, verlasse ich mich auf die gute, alte Handarbeit, zwei rechts, zwei links, einen fallen lassen *g*

Gruß,
Eva

Hallo Eva

Du hast es nun ja geschafft. Das nächste Mal gibt es eine einfachere Lösung: Das Anführungszeichen, das unten stehen soll, ist immer nach einem Wortzwischenraum.
Du kopierst also ein untenstehendes Anführungszeichen und bei „Suchen/Ersetzen“ nimmst Du den Wortzwischenraum vorne dazu.

Ich mag ja Word wirklich nicht, aber es gibt Dir immerhin an, wie viele Änderungen gemacht wurden.

Zur Kontrolle kannst Du die obenstehenden Anführungszeichen austauschen, da nach denen immer ein Wortzwischenraum folgt. Die Anzahl müsste die gleiche sein. Sonst ist Handarbeit gefragt.

99/66 ist ein optischer Tipp, wenn Du keine Guillemets verwendest.

Gruss
Heinz

Moin,

Das Anführungszeichen, das unten stehen soll, ist immer nach einem Wortzwischenraum.

oder nach einer Absatzmarke, nur der Vollständigkeit halber.

die obenstehenden Anführungszeichen austauschen, da nach denen immer ein Wortzwischenraum folgt.

oder ein Satzzeichen oder eine Absatzmarke, nur der Vollständigkeit halber :wink: Und immer vorausgesetzt, dass der Schreiber sich an Regeln hält.

Gruß Ralf.

Anführungszeichen austauschen (fürs nächste Mal)
Moin, Eva,

so spricht die Word-Hilfe:

Um alle geraden Anführungszeichen durch typographische Anführungszeichen zu ersetzen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Gerade Anführungszeichen“ durch „typographische“, und wiederholen Sie den Vorgang Suchen und Ersetzen.
Anmerkung: Das Kontrollkästchen steckt in Extras > Autokorrektur > Autoformat während der Eingabe. Ehmt unter W2000 getestet, klappt - müsste in 2007 ähnlich sein.

Gruß Ralf

Hallo Ralf

Du hast natürlich recht.

Gruss
Heinz

Moin, Heinz,

leidvolle Erfahrung - hab tonnenweise alte DOS-Texte umgepfriemelt, damit sie nach was aussehen.

Gruß Ralf

Danke an euch alle -

  • nächstes Mal denke ich von Anfang an daran. Derzeit arbeite ich an einer neuen Übersetzung, wo das mit den Anführungszeichen nicht verlangt wird, schreibe munter drauflos und ARRRGH! hatte vergessen, die Häkchen wieder zu entfernen! Zum Glück war ich noch nicht sehr weit gekommen und konntet das Malheur schnell beheben.

Gruß,
Eva