Liebe/-r Experte/-in,
vor kurzem haben wir unseren Stromanbieter gewechselt.
Beim Versuch, der Aufforderung zur Angabe des alten Jahresverbrauchs nachzukommen leiß sich im vom Anbieter
angegebenen Feld nichts eintragen.
Hotlines waren nicht erreichbar, auf Mails folgten grundsätzlich keine Reaktionen.
Jetzt scheint man uns geschätzt zu haben und einen sehr hohen Monatsbeitrag in Rechnung zu stellen.
Bekommen wir dann wenigstens am Jahresende eine Rückerstattung?
(ich hätte diese Frage gern erneut dem Anbieter Hitstrom gestellt, aber…)
Danke und viele Grüße
markus
Solltest Du zumindest.
Aber da sieht man wieder einmal, dass der günstigste nicht unbedingt der beste Anbieter ist.
Hallo Markus,
Das Hitstrom auf Anfragen nicht reagiert ist sehr ungewöhnlich, da deren Kundenservice in der Regel hervorragend ist. Bezüglich der geschätzen Höhereinstufung des Jahresverbrauchs sei zu sagen, dass man sich damit (sollte er mehr als 500 kWh übersteigen) auf keinen Fall einverstanden sein sollte. Die nicht verbrauchten kWhs werden nähmlich nicht rückerstattet. Verbraucht man hingegen mehr als im Vertrag festgelegt, so darf man mit saftigen Nachzahlungen rechnen.
Mein Tipp falls Hitstrom nicht reagiert …
Sie haben 2 Wochen ab dem Datum des Vertragsabschlusses Zeit, den Vertrag ohne angabe von Gründen wieder zu kündigen. Am Besten per Einschreiben, mit Rückantwortschein.
Um einen zuverlässigen Stromanbieter zu finden empfehle ich Ihnen das kostenlose Verbraucherportal
* http://www.stromkunde.info
Mit internetten Grüßen,
Andy
wohl wahr…
Danke füt die schnelle Antwort.
markus
Solltest Du zumindest.
Aber da sieht man wieder einmal, dass der günstigste nicht
unbedingt der beste Anbieter ist.
Hallo Matthias,
danke für die schnelle ANtwort.
Leider ist die Kü-Frist abgelaufen.
Ggf. werde ich aber per EInschreiben
WIderspruch gegen die Höherstufung
einlegen.
mfg
markus