Angabe des letzten Gehalts bei Jobwechsel

Hallo,

im Vorstellungsgespräch wird man manchmal nach dem letzten Jahresgehalt gefragt. Die Angabe eines falschen (zu hohen) Gehaltes kann im Nachhinein anscheinend zu Problemen mit dem neuen Arbeitgeber führen (falsche Angaben).
Ich habe mich jetzt gefragt, wie der neue Arbeitgeber eigentlich rausbekommt / bekommen kann, was ich aktuell verdiene. Fällt das nicht eigentlich unter den Datenschutz? Oder sieht er das aus irgendwelchen Steuerdaten, die ihm vom alten Arbeitgeber zugeschickt werden?

Dank und Gruß
Jürgen

OT

anscheinend zu Problemen mit dem
neuen Arbeitgeber führen (falsche Angaben).

Hallo Jürgen,
wenn ich so zurückdenke, sind die Arbeitgeber meist diejenigen, die sehr kreativ mit der Wahrheit umgehen. Wenn man mal ein paar Monate dort arbeitet, stellt man vielleicht verdutzt fest, dass der Kollege viel besser verdient und im Vorstellungsgespräch war davon die Rede, dass das Gehalt schon mit dem der anderen Kollegen zusammen passen muss.

Oder was die Einarbeitungszeit betrifft … Ausgemacht war es ganz anders … und plötzlich steht man ohne Hilfe da …

Beim Gehalt und bei der Potenz wird viel gelogen … Ich plädiere für einen kreativen Umgang mit solchen Sachen.

Alles Gute
PW

Hi,

die meisten Unternehmen haben sehr konkrete Vorstellungen von dem Gehalt, das sie bezahlen wollen. Wenn man dann bei der Frage nach dem letzten Gehalt zu wenig sagt, hilft man natürlich dem Unternehmen beim Drücken. Daher immer soviel wie möglich sagen. Peinlich ist natürlich, wenn es rauskommt, aber das ist mit allen Lügen so, :wink:.

Gruß
Alb

Ob das mit den Lügen sachgerecht ist ?
Hallo,

Stellen wir uns mal vor, das viele Unternehmen doch schon mal nach bestimmten Tarifen bezahlen.

Daraus könnte doch schon mal abgeleitet werden, was ein AN laut seinen Anstellungskriterien bekommen haben könnte.

Und weil die Personaler / Chefs von kleinen Betrieben ja auch wissen sollten, was um sie herum passiert, dürften sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch überschlägig recht genau nachvollziehen können…

Details und Stimmigkeit dürften sich spätestens im persönlichem Vorstellungsgespräch offenbaren.

mfg

nutzlos

Vielen Dank für eure Informationen.
Dass es bei vielen zu besetzenden Positionen in Firmen Gehaltsbandbreiten gibt, in die die Bewerber reinpassen sollten ist klar. Es ist auch klar, dass ich nach 3 Jahren Berufserfahrung beim letzten Arbeitgeber keine 80.000 EUR brutto (oder netto) verdiene.
Meine Frage wäre: Können Firmen mein letztes wirklich gezahltes Jahresgehalt recherchieren? Tun sie das auch, und wenn ja, wie?

Ja, in bestimmten Fällen …

Hallo,

Stellen wir uns mal vor, das viele Unternehmen doch schon mal
nach bestimmten Tarifen bezahlen.

das stimmt schon und bei einer einfachen Tätigkeit gäbe es da auch keinen Zweifel … Für das Aufkleben von Schuhsohlen kriegt man in Deutschland soundsoviel …

Daraus könnte doch schon mal abgeleitet werden, was ein AN
laut seinen Anstellungskriterien bekommen haben könnte.

Aber es gibt auch die nicht so einfachen Fälle: In einer Konstruktionsabteilung gibt es den MA, der eher einfache Sachen macht … die Zeichnungen anfertigen, nach Vorgabe …

und den kreativen Ingenieur, von dessen Ideen die Firma lebt … ich meine, die Bandbreite „Konstrukteur“ ist groß.

Und weil die Personaler / Chefs von kleinen Betrieben ja auch
wissen sollten, was um sie herum passiert, dürften sie mit
sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch überschlägig recht genau
nachvollziehen können…

So, jetzt kommt noch die Einstellungspraxis der Jahre, in denen es nicht so leicht war für den Techniker, einen Job zu finden. Mancher Abgänger von der Fachhochschule oder was auch immer konnte sich nicht gut verkaufen und war erst einmal froh, einen Job zu haben. Zu einem Geld, das vor 30 Jahren ein technischer Zeichner bekommen hätte …
das bedeutet, er ist jetzt ziemlich weit unten mit dem Geld und hat aber ein paar Jahre Erfahrung auf dem Buckel. Jetzt möchte er aber auch mal weiter kommen: Gibt er jetzt ehrlich sein Gehalt an, wird er mit dem Hintern kaum hoch kommen und immer am Schluss mitmachen. Jetzt muss auch mal Konfidenz demonstriert werden, damit es weiter geht.

Details und Stimmigkeit dürften sich spätestens im
persönlichem Vorstellungsgespräch offenbaren.

Voll einverstanden: Die Konfidenz muss auch stimmig sein. Aber in meinem konstruierten Beispiel wäre es eine Möglichkeit.

Und … schauen wir doch mal in die Politik … glaubt denn wirklich jemand, so Leute wie unsere Familienministerin seien besondere Leuchten? Man muss erstmal einen Job bekommen und dann kann man sich beweisen. Umgekehrt geht das eher nicht.

Zu der konkreten Frage, ob der AG das Gehalt recherchieren kann: Bin nicht sicher, ich glaube nein. Und im Zweifelsfall würd ich es drauf ankommen lassen.

Und: Was geht es ihn denn überhaupt an? Soll der Dr. med nach seinem Taxifahrerjob bezahlt werden, den er aus der Not heraus mal ein paar Monate gemacht hat?

Und aus der Not heraus sind viele Arbeitsverhältnisse entstanden, damit überhaupt mal was weiter geht, wie ich oben schon geschrieben habe.

Schöne Grüsse

PW

1 Like

Hallo @Polweiler,

Ich befürchte, das auch Du recht zweifelhafte Erfahrungen am Arbeitsmarkt machen " durftest "

Hast gelernt, Dich fortgebildet und entweder gehen Firmen pleite, bezahlen Deine Einsatzbedingungen unter Tarif oder vera****** …komplett.

Ich möchte mich nicht zu prägnanten Personen äußern, die in ihrer Hauptgabe mit ********* beurteilt werden müßten.

Mir ging eine Sache runter wie Öl…wenn auch nur ein " Winz - Erfolg "…

In der Stahlbranche erreiche der DGB einen Teil seiner Forderungen…gleiche Arbeit für gleiches Geld…

Ich lasse es jetzt mal jedem selbst überlassen, warum manche Branche mit welchem Grund aufgezetert haben könnte…
( Es darf als richtiges Signal anzusehen sein… )

mfg

nutzlos

Hallo Nutzlos,

Ich befürchte, das auch Du recht zweifelhafte Erfahrungen am
Arbeitsmarkt machen " durftest "

Ich habe meine Erfahrungen unter anderem aus 8 Jahren Mitgliedschaft im Betriebsrat gemacht. Ich weiss, dass gleiche Arbeit und gleicher Lohn in der Theorie ganz nett ist, die Praxis ist aber sehr schwierig.

Gruss
PW