Hallo,
ich wüßte gerne, wie ich meine Tätigkeit als
Wahlkreisreferentin anführen kann und dabei darauf verweisen kann, dass ich keine Parteimitglied bin bzw. es mit meiner Überzeugung nicht zu tun hat
Bisher sieht es wie folgt aus:
Wahlkreisreferentin bei der CDU Stadt Kassel (keine Parteimitgliedschaft)
Hallo Maria,
-
Das du angibst ohne oder gegen deine Überzeugung für eine
Partei gearbeitet zu haben, spricht mMn nicht für dich.
-
Wenn du wissen willst, wie sowas in einem Lebenslauf wirkt,
bist du hier im falschen Brett.
Wahlkreisreferentin bei der CDU Stadt Kassel (keine
Parteimitgliedschaft)
- den Namen einer Institution, für die man gearbeitet hat,
falsch zu schreiben wirkt nie gut. Richtig wäre laut deren HP:
‚CDU Kreisverband Kassel-Stadt‘
-Wenn der Leser nicht gerade selber in der Parteiarbeit tief
drin ist, wird ihm die Tätigkeit ‚Wahlkreisreferentin‘ nichts
sagen
-Wenn der Leser aber in der Parteiarbeit steckt, wird deine
Distanzierung (durch die Erwähnung, dass du dort kein Mitglied
bist) ihn noch mehr irritieren und gerade dann wird er lächeln.
Was willst du dem Leser deines Lebenslaufs durch diese
Eintragung mitteilen?
Viele Grüße
Jake
Hallo Jake!
Danke, dass Du trotzdem antwortest und für Deinen Hinweis…
Zu Deiner Frage: ich hab neben dem Studium ca. zwei Jahre dort gearbeitet und will nicht, dass da ne Lücke ist…
Lieben Gruß
Hallo,
Zu Deiner Frage: ich hab neben dem Studium ca. zwei Jahre dort
gearbeitet und will nicht, dass da ne Lücke ist…
Wenn Du in dem Zeitraum studiert hast, entsteht doch keine Lücke, oder habe ich etwas falsch verstanden?
Gruß Volker
Was hast du da getan?
… das wäre meine Frage in dem Zusammenhang.
Der unklare Begriff „Wahlkreisreferent“ sollte eine kurze, stichwortartige, inhaltlicher Erläuterung erfahren:
- Postumschlagplatz
- Plakate kleben
- Kugelschreiber verteilen
- Inkasso der Mitgliedsbeiträge von xxx.xxx Mitgliedern
- Vorbearbeitung und Filterung von Anfragen und direkte Beantwortung bei Routinethemen
- Organisation von …
- statistsche Erfassung und Auswertung von …
- Presse-Dingens
Gruß
Stefan
Danke für die Antworten!!
Habe es inklusive versendet. Ohne Angaben zur Mitgliedschaft.
Lücke ist bezogen auf die Tatsache, dass ich während meines Studiums immer am Arbeiten war.
Liebe Grüße und Dank!
"Als ersten Einblick in die praktische Politik bot sich mir nach meinem überwiegend theoretisch gelagerten Studium die Stelle als Wahlkreisreferentin beim Kreis(Orts-)verband Kassel der CDU an, obwohl ich parteipolitisch nicht gebunden war und bin, weder durch eine Mitgliedschaft noch durch persönliche absolute Präferenzen.
Mein ursprünglicher Plan, zwecks erweiterten Erkenntnisgewinns im zweiten Jahr ein entsprechendes Praktikum bei der zweiten großen Volkspartei im Landkreis, in Hessen und in Deutschland, der SPD zu absolvieren, scheitete nun an zwei Gründen: Zum einen hatte die SPD in Kassel nicht sofort anschließend einen Praktikumsplatz frei, zum anderen bat mich der Fraktionsvorsitzende XY der Kasseler CDU, doch noch eine Weile mitzuarbeiten, weil meine Arbeit hoch geschätzt würde und gerade jetzt im kommenden Wahlkampf unentbehrlich erschien."
Oder halt ein wenig dezenter, als um einen möglichst wirksamen Text Gebetener haber ich natürlich nicht versucht, zu dünn aufzutragen.
Gruß aus Berlin, Gerd