Angabe im Messbericht bei Konkav und Konvex

Hallo,

ich habe eine Zeichnung auf der folgende Eintragungen sind. Auf der einen Fläche steht Konkav mit 0.2 toleriert und an einer anderen Fläche steht Konvex auch mit 0.2 toleriert.
So weit ist alles klar. In meinem Messbericht gebe ich das Nennmaß mit 0 an.

Nun meine Frage, was gebe ich als obere und untere Toleranz bei Konvex an?? Und was gebe ich als obere und untere Toleranz bei Konkav an??

Gruß Michael

Hallo Michael
Ich gehe davon aus, dass Du weisst, was konkav und konvex sind, nämlich Beulen nach innen und nach außen.
Diese werden aber bekanntlich von der ebenen Fläche begrenzt bzw. abgelöst.
Ergo ist Dein zweites Maß für die jeweilige Toleranz „0“. Deshalb wurden bei den Toleranzen auch keine zweiten Masse angegeben.
Gruß
Rochus

Hi Rochus,

natürlich weiss ich was Konkav und Konvex ist.
Ich glaube ich habe mich etwas falsch ausgedrückt.

Also, der Kunde wünscht das ich seine Messberichtsvorlage verwende.

Hier ein Beispiel.
Merkmal 110 ist ein Längenmaß
Merkmal 120 ist Konkav (Innen)
Merkmal 130 ist Konvex (Aussen)
Jetzt ist für mich die Frage wie ich das in den Messbericht eintrage.

Beispiel 1:
Merkmal | Nennmaß | Obere Tol. | Untere Tol. | 1. Teil | 2. Teil…
110 | 12,5 | 0,1 | -0,1 | 12,436 | 12,445
120 | 0,0 | 0,2 | 0,0 | 0,125 | 0,178
130 | 0,0 | 0,2 | 0,0 | 0,134 | 0,112

Beispiel 2:
Merkmal | Nennmaß | Obere Tol. | Untere Tol. | 1. Teil | 2. Teil…
110 | 12,5 | 0,1 | -0,1 | 12,436 | 12,445
120 | 0,0 | 0,0 | -0,2 | -0,125 | -0,178
130 | 0,0 | 0,0 | -0,2 | -0,134 | -0,112

Beispiel 3:
Merkmal | Nennmaß | Obere Tol. | Untere Tol. | 1. Teil | 2. Teil…
110 | 12,5 | 0,1 | -0,1 | 12,436 | 12,445
120 | 0,0 | 0,0 | -0,2 | -0,125 | -0,178
130 | 0,0 | 0,2 | 0,0 | 0,134 | 0,112

Gruß Michael

Hallo Foxi
Ich interpretiere das so:
Bei Toleranzen an Ebenen hast Du eine pos/neg Abweichung erlaubt.
Bei Konvexen Flächen ist eine obere zui benennen, die untere ist Null, wg. eben.
Bei Konkaven ist die obere null die untere zu benennen.
Das würde einen Sinn ergeben in Hinsicht auf einen einheitlichen Zahlenstrahl.
Gruß
Rochus