Angabe v. USt-ID UND Steuernummer

Hi,

bei vielen Firmen sieht man auf der Rechnung oder gar der Homepage sowohl die Steuernummer (also 012/345/6789) UND die Ust.-ID (DE 12345676). Usus ist doch, dass man die Steuernummer nur verwendet wenn man keine Ust-ID hat (logisch). Und die Ust.-ID gehört nur dann zwingend auf eine Website wenn sie erteilt wurde. Wenn keine erteilt wurde muss auch keine angegeben werden und schon gar nicht die Steuernummer. Denn mit der Steuernummer kann man telefonisch Dinge beim FA nachfragen die eigentlich nur den etwas angehen dem diese auch gehört. Oder?

Frage also: Warum geben viele Firmen beides an? Und nicht nur die Ust.-ID?

Gruss
K

Hallo!

Weil viele Rechnungsempfänger nicht so bewandert sind mit UStG.

Und bevor man 1000 Anrufe bekommt, dass der Rechnungsampfänger die Steuernummer braucht, obwohl die USt-ID-Nummer draufsteht, beschließt man dann bei der 20ten Belehrung dass er Sch… labert, dass man es einfach drauf schreibt, damit man seine Ruhe hat.

Gruß

derschwede77

Ergänzend noch der Hinweis:
NUR die Steuernummer sollte im Normalfall nicht genügen, um beim Finanzamt an Informationen zu gelangen!!!

Gruß, Heiko