ich habe einige Angaben in Feld 22 meiner ZLB I, die ich nicht ganz verstehe.
Fangen wir mal an mit
„S.1: ww. 4“
Das steht in Feld 22.
Das heißt übersetzt wohl soviel wie „in Feld S.1 wahlweise 4“. Feld S.1 wird mit „Sitzplätze einschließlich Fahrersitz“ beschrieben. In Feld S.1 steht bei mit „5“, Fahrzeug ist ein 3er Touring.
Was sagt mir jetzt wahlweise 4? Also manchmal hab ich auch wahlweise 1 oder auch wahlweise 0 wenn das Auto steht.
Je nachdem was für eine Rücksitzbank eingebaut ist, können da eben nur zwei (also insgesamt 4 Sitzplätze) oder drei Personen (also insgesamt 5 Sitzplätze) Platz nehmen.
Sowas dachte ich mir auch.
Im nächsten Punkt werden die Achslasten im Anhängebetrieb erhöht.
„7.2/8.2: 1315 b.Anhängebetrieb“
Eingetragen normal sind 1200.
Wieso ich jetzt bei Anhängebetrieb die Vorderachse mit 115 kg mehr belasten kann erschließt sich mir nicht, aber gut.
Dann steht noch drin: „Sommer- und Winterbereifung nur auf Guß- oder Schmiede-LM Rad“
Wieso darf ich keine Stahlfelgen nutzen?
Weil die Last beim Bremsen (!) vermehrt auf die Vorderachse verlagert wird - auch bei gebremsten Anhängern. Bis die Bremse des Anhängers anspringt ist erst Mal mehr Druck auf dem Zugfahrzeug