Angeblicher Arbeitgeber will nicht bezahlen -?

Guten Tag ,

sehr geehrte Experten.Mir ist vor einiger Zeit folgendes
passiert.
Ich wollte in einem Wellnesszentrum nur eine Behandlung
machen und hatte auch nicht vor als dort als Grafikerin
zu arbeiten.

Das erste Mal ,als ich mit diesem Arbeitgeber über die
Bezahlung geredet habe , wand er geschickt ein dass das
mit dem Registrierung beim Finanzamt mein Problem wäre.
Natürlich war das nicht meine Frage ,sondern dass er
mich bitte bezahlen solle.
Er setzte mich unter Druck dass ich bitte anfangen soll
zu arbeiten .

Dann verlangte ich für meine Arbeit 400 Euro und er meinte, das er erst wissen wolle ,ob ich dieses Geld wert wäre.Mal redete er von Bezahlung und dann wurde ich
misstrauisch ,als er mir einen Deal anbot beim 2.Termin
anbot - dass ich
Wellnessbehanddungen kostenlos haben würde.

Beim 2.Telefonat als ich das Thema Bezahlung ansprach ,
meinte Er warum Ich denken würde , dass er mich nicht bezahlen würde und mir würde das Vertrauen fehlen würde.

Immer wieder setzte er mich unter Druck zu arbeiten.
Gestern beschwerte er sich über meine Arbeit und das
Ich diese Speisekarte in 10 Tagen machen solle.

Ich redete mit ihm über Bezahlung , und plötzlich meinte
er 400 Euro wären Ihm zu teuer und dann handelte ich
auf 100 Euro runter.Das war Ihm auch zu teuer und er
meinte , dass ich Ihm bitte die fertigen Sachen schicken soll und ein schriftliches Angebot.

Das kam mir auch verdächtig vor und Ich redete mit meinen Elteren , und sie rieten mir diese
Geschichte zu beenden.So habe ich auch diesen
angeblichen Arbeitgeber angerufen und auch gesagt ,
dass Ich nicht mehr herkommen werde , da er mich nicht bezahlen will.

Die Sachen (Fotos) und Unterlagen ,die werde Ich Ihm
natürlich bald zurückgeben.

Ich hatte auch vor ganz am Anfang einen Arbeitsvertrag
zu machen ,er hat sich immer geschickt rausgeredet.

Wie kann Ich das nächste Mal merken ,wenn ein Arbeitgeber mich nicht bezahlen will und mich nicht unter Druck setzen lassen ,für ihn " probezuarbeiten "?
Wenn Ich einen Arbeitsvertrag vorlegte ,welche Einwände
könnten Ihm noch einfallen ?

fr Gruss

Hallo.
Wenn du in einen Laden gehst, sagt der Verkäufer auch nicht, nehme das Teil erst mal mit - und dann schau, was du zahlen willst…
Nene deinen Preis + deine Bedingungen. Punkt.
Wenn der Geschäftspartner nicht darauf eingeht, kannst du noch verhandeln - oder die Arbeit gleich vergessen…
Viel Glück für die Zukunft - Gruß - Helena