Angebot / Übertragungsrate

Hallo,

benötige einen neuen Telefonanschluss (und Internet) und habe mal geschaut, bei o2 gibts beides für 25 Euro bis 2 mb (plus Ortszuschlag 5Euro), d.h. Flatrate Netz und Telefon, nicht für Handygespräche, auch o2 nicht.

Meine Frage ist, ob das Angebot ok ist (nachrangig) und ob 2mb reichen (surfen nur abends, d.h. jeden abend kurz, aber auch radio und youtube).

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir das jemand beantworten würde.

Dankeschön

P.S.

Außerdem noch eine Frage: Hat jmd. Erfahrungen mit noch nicht gut „ausgebauten“ Gebieten, in denen der Anbieter mit der Telekom zusammenarbeiten muss? Die Telekom ist da wohl nicht immer besonders kooperativ.

Hallo,

Meine Frage ist, ob das Angebot ok ist (nachrangig) und ob 2mb
reichen (surfen nur abends, d.h. jeden abend kurz, aber auch
radio und youtube).

mit „2mb“ ist sicher die Geschwindigkeit gemeint, nicht die Datenmenge. Also 2 Megabit pro Sekunde.

2 Megabyte pro Tag würde gerade mal zum abholen der Emails reichen. Ohne Dateianhang versteht sich.

Gruß,
Woody

ja, das ist sicher gemeint. Danke für die Korrektur. Über eine Antwort würde ich mich trotzdem freuen!

VG

1 Meine Frage ist, ob das Angebot ok ist (nachrangig) und ob 2mb
reichen (surfen nur abends, d.h. jeden abend kurz, aber auch
radio und youtube).

2 Außerdem noch eine Frage: Hat jmd. Erfahrungen mit noch nicht

gut „ausgebauten“ Gebieten, in denen der Anbieter mit der
Telekom zusammenarbeiten muss? Die Telekom ist da wohl nicht
immer besonders kooperativ.

Zu 1
Mit deiner Frage meinst du sicher das O2-Angebot:
Monatliche Gebühr: 25,00 €
Bandbreite: 2.000/256 kbit/s
Die Geschwindigkeit ist sicher nicht der Hit und manche behaupten zum Surfen reiche das gerade mal so aus. Wenn man bedenkt, dass ich von der Telekom eine 6000 er Leitung habe und nach den - im Internet üblichen - Meßdaten nur eine 1000er Leitung hätte (die Parameter der Telekom aber leicht mehr als 6000 anzeigen), kann ich damit ganz gut surfen. Ich persönlich kann absolut keine Einschränkung erkennen - sollte es sich tatsächlich um eine 1000 er Leitung handeln.

Aber um zu deiner Frage - nämlich zu 2 zurückzukommen:
Ich gehe davon aus, dass du in einem „Ausbaugebiet mit geringer Bandbreite“ wohnst, deshalb die 2000er Leitung, welche die Telekom ja O2 zur Verfügung stellt.
Grundsätzlich handelt die Telekom bei der Portvergabe immer nach den Möglichkeiten, die ihr zur Verfügung stehen und somit muss jeder andere Netzbetreiber eben auf die Portfreigabe warten.

Grüßle
Bernd Stephanny

Guten Tag

dankesehr,

die Geschwindigkeit ist 2000 mbit / sek.
alternativ für 5 Euro mehr 6000 mbit / sek.

  • 5 Euro Regiozuschlag.

Den mit 6000 mbit / sek. gibts jetzt wohl im Angebot für 25,50 (mit Vertragslaufzeit).

Hmm, ich habe noch weitere Fragen:
Zuvor hatte ich, soweit ich weiß, kein DSL? Oder doch? Jedenfalls hatte ich keinen Router. Brauche ich den dafür? Gibts überhaupt noch eine andere Möglichkeit für Festnetz- und Internetflatrate als DSL?

Habe mich länger nicht mehr damit beschäftigt…

viele Grüße

Zuvor hatte ich, soweit ich weiß, kein DSL? Oder doch?

Hast du nun, oder hast du keines?

Jedenfalls hatte ich keinen Router. Brauche ich den dafür?
Gibts überhaupt noch eine andere Möglichkeit für Festnetz- und
Internetflatrate als DSL?

Für DSL brauchst du einen Router. Du kannst dich natürlich auch - mit einem sogenannten Eco-Tarif- über die Telefonleitung einwählen und dich minütlich abrechnen lassen.

Grüßle
Bernd Stephanny

reichen (surfen nur abends, d.h. jeden abend kurz, aber auch
radio und youtube).

supi, kurz aber dann auch am besten alles gleichzeitig gell.

Autobahn mit 8 spuren holen, und mal eben nur kurz 8 spuren auslasten :smile:

Ja leider braucht es auch dann die vollen 8 spuren :smile:

reichen (surfen nur abends, d.h. jeden abend kurz, aber auch
radio und youtube).

supi, kurz aber dann auch am besten alles gleichzeitig gell.
Autobahn mit 8 spuren holen, und mal eben nur kurz 8 spuren auslasten :smile:
Ja leider braucht es auch dann die vollen 8 spuren :smile:

Was willst du uns mit diesen Worten sagen?

Ich versorg hier mit einer 2000er Leitung die ganze Firma, und da laufen meistens mehrere Radiosender parralel, YouTube wird auch von dem einen oder anderen Genutzt, dazu Informationssuche via Googel oder Wiki, ich ladt was für die Homepage hoch, im Hintergrund verschiebt der email-Server . . .

Wenn hier 18 Leute mit der Leitung auskommen, dann wird das für einen alleine wohl locker ausreichen. Ich hab zuhause auch nur 2000 und komm damit prima aus - obwohl ich zu den Vielsaugern gehöre und durchaus schon mal 50-100 GB und mehr im Monat absauge.

Hergott, ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da hat man das Internet mit 56k genutzt, und das ging auch . . . und 2000 sind für sowas nicht mehr schnell genug? Verwöhnte Gören.

:smiley: mabuse