Angefangene ausbildung - betrieb wechseln möglich?

Hallo, wie oben schon genannt habe ich eine ausbildung als heilerziehungspfleger begonnen… Ich wollte mal wissen wie das ist, wenn man während der Ausbildung den betrieb wechseln möchte ob das möglich ist?

Danke schonmal für die antworten.

LG eure truelie

und warum ???
Wenn man nicht zu bequem ist, schafft man das ohne Wechsel.
Viel Erfolg ! Echte Sorgen sind das nicht !!

Hallo,

so ohne Weiteres geht das nicht. Es müsste schon ein gravierendes Problem vorliegen. Dann könnte man vielleicht wechseln, aber das ist dann auch nicht so einfach.

Viele Grüße

Natürlich hast die Möglichkeit deine angefangene Ausbildung jederzeit wechseln zu können, dabei solltest du jedoch einige grundlegende Dinge beachten!

Glaubhafte Gründe: Ortswechsel, Mobbing !?!?!

Sollte es sich bei dem Wechsel um einen Wechsel in den gleichen Ausbildungsberuf handeln, so wird dir die bisherige absolvierte Zeit natürlich angerechnet.
Sollte es sich hingegen um einen Wechsel in einen neuen Ausbildungsberuf handeln, so ist dies natürlich nicht möglich.

Bewerbe dich zunächst aus deinem Ausbildungsverhältnis heraus.

Informiere dich vor dem Versandt deiner Bewerbung bei dem Unternehmen, ob dieses bereit ist Wechsler anzunehmen. Sollte dies der Fall sein, sende dein Bewerbungsschreiben schnellstmöglich ab.

Beachte dass bei einer Zusage des anderen Unternehmens ist eine Kündigung deines bisherigen Ausbildungsverhältnisses nötig.

Sollte dein bisheriges Unternehmen mit dem Wechsel einverstanden sein, so spricht nichts gegen die Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrages. Sollte dies nicht möglich sein, so setze ein fristgerechtes Kündigungsschreiben auf.

Nachdem die fristgerechte Kündigung stattgefunden hat, kannst du deine Ausbildung in dem neuen Ausbildungsbetrieb weiterführen oder neu beginnen.

Die Probezeit beträgt in beiden Fällen erneut!?
All the Best

Hallo,

die Regeln sind im Ausbildungsvertrag genau beschrieben.

Wenn man die Ausbildung abbrechen oder einen anderen Beruf erlernen möchte, gibt es eine Kündigungsmöglichkeit.

Wenn man denselben Beruf in einem anderen Betrieb erlernen möchte, gibt es keine Kündigungsmöglichkeit.
Wenn sich Arbeitgeber und Azubi einvernehmlich auf eine Beendigung der Ausbildung der Ausbildung einigen, ist das per Gesetz natürlich nicht ausgeschlossen.

Ggf. die Stelle kontaktieren, die die Ausbildung kontrolliert.

Gruß

RHW

Ohne gutem Grund (Mobbing, Rassismus, körperliche Gewalt usw.) nicht. Hast du denn schon einen neuen Ausbildungsplatz? Wenn nicht, was sagst du deinem neuen Chef, warum du die Ausbildung dort beenden willst? Kein Problem ist, wenn du einen anderen Ausbildungsberuf machen willst. Dann kannst du jederzeit unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist aufhören. Um genaueres zu schreiben sind deine Angaben ein bisschen wenig.

Hallo truelie,

darauf habe ich leider keine genaue Antwort. Ich denke, dass es von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich sein wird. Ich kann empfehlen, es direkt vor Ort mit Ihren Verantwortlichen zu klären.

Liebe Grüße

Ohne gutem Grund (Mobbing, Rassismus, körperliche Gewalt usw.)
nicht. Hast du denn schon einen neuen Ausbildungsplatz? Wenn
nicht, was sagst du deinem neuen Chef, warum du die Ausbildung
dort beenden willst? Kein Problem ist, wenn du einen anderen
Ausbildungsberuf machen willst. Dann kannst du jederzeit unter
Berücksichtigung der Kündigungsfrist au meine fhören. Um genaueres zu
schreiben sind deine Angaben ein bisschen wenig.

Hallo, danke erstmal für deine Antwort. Ich komme einfach nicht mehr mit mit den schichtzeiten klar… Ich arbeite jetzt Ca einjahr schon so und ich kann einfach nicht mehr. Meine Idee wäre es gewesen in einen sondervorschul Kindergarten zu wechseln nur das problem was ich habe ist das ich momentan in einer Anthroprosophischen einrichtung arbeite.
LG truelie

Hallo,

möglich ist das schon, gestaltet sich aber
schwierig.
Du müsstest dem neuen Betrieb genau darlegen, warum
Du wechseln möchtest.
Dann wird der neue Ausbilder den alten Ausbilder
anrufen und fragen, was mit Dir los ist. Und zwar bevor
der Dich einstellt.
Würde ich mir sehr gut überlegen.
Wenn Du aber noch in der Probezeit bist und das Ganze
passt nicht, dann kündige und fange wo anders nocheinmal neu an.
Ist Deine Probezeit bereits abgelaufen und es gibt
Schwierigkeiten wende Dich an den Ausbildungsberater
Deiner Kammer. Der ist dazu da, bei Problemen zwischen
Ausbilder und Azubi zu schlichten. Funktioniert meist ganz gut.
Viel Erfolg

Wie gesagt, wenn du in einen anderen Beruf wechselst, vom Pfleger in Kindergarten, kannst du ohne Angabe von Gründen, unter Beibehaltung der Kündigungsfrist (i.d.R. 14 Tage), kündigen und einen neuen Job anfangen. Ich würde dir aber empfehlen erst einen neuen Job in der Tasche zu haben, bevor du den alten kündigst. Sag dem neuen Chef warum du den alten kündigen willst.

Den Betrieb kann man schon wechseln, jedoch rate ich es keinem. Ich habe während meiner Ausbildung auch 2 mal den Betrieb gewechselt…bei der Suche nach meinem Arbeitsplatz kam dann immer als 1. Frage: woran liegt es, dass Sie 2 mal den Betrieb gewechselt haben? Sowas hinterlässt keinen guten Eindruck. Die Menschen denken dann, dass du mit keinem zusammen arbeiten kannst - also nicht teamfähig und so - bist. Nur wenn es wirklich wichtige Gründe sind, warum du den Betrieb wechseln möchtest sind, dann ja, sonst Augen zu und durch. Und sehr wichtig: Davor das Ganze nochmal mit der IHK abklären…

Gruß

Theoretisch ja. Allerdings müssen beide Betriebe dem zustimmen.