Angehender ISDN-Kunde

Hallo!

Ich ging heute völlig unbefangen in einen T-Punkt-Laden und wollte mich zum Thema ISDN beraten lassen.
Eine kurze Befragung seitens des Beraters ergab folgendes Ergebnis: T-ISDN xxl mit T-DSL, eine neues Sinus 720 Komfort-Paket und das passende Modem 331 Com (?)
Das wären einmalig 380 Euro (Modem 20, Anmeldung 160 und die Telefone 200) und laufende Fixkosten von etwa 68 Euro. Dafür bekäme ich auch 2 Giga-Byte Datentransfer, 10 Mail-Adressen, eine Web-Card, einen Dialer-Schutz und den Personal Security Service. Also nur das Beste!!! Aber somit auch das Teuerste!!! Ich denke, ich brauche das komplette „Profi“-Paket gar nicht, da ich einfach den Geschwindigkeitsvorteil von ISDN für das Internet nutzen möchte (bei etwa 20 Online-Stunden pro Monat). Außerdem möchte ich eigentlich auch kein T-Mobile. Welche Alternativen gibt es? Wo kann ich mich informieren? Und: Gibt es „Fangprämien“ für neugeworbene ISDN-Kunden (dies schien mir nämlich die einzige Motivation des Beraters zu sein!)?!?

Danke für Eure Meinungen und die Hilfe

Gruß
Kurt G. Veit

Hallo Kurt!

Ergebnis: T-ISDN xxl mit T-DSL, eine neues Sinus 720
Komfort-Paket und das passende Modem 331 Com (?)

Ich denke, ich brauche das komplette „Profi“-Paket gar nicht,
da ich einfach den Geschwindigkeitsvorteil von ISDN für das
Internet nutzen möchte (bei etwa 20 Online-Stunden pro Monat).

Wenn Dir die Geschwindigkeit von ISDN reicht, brauchst Du jedenfalls kein DSL.

Außerdem möchte ich eigentlich auch kein T-Mobile.

Davon steht oben auch nix. Wollten die Dir das auch noch andrehen??

Welche
Alternativen gibt es? Wo kann ich mich informieren?

Hier zum Beispiel. Erklär mal, was genau Du brauchst.

Und: Gibt
es „Fangprämien“ für neugeworbene ISDN-Kunden (dies schien mir
nämlich die einzige Motivation des Beraters zu sein!)?!?

Sicher gibts sowas. Und für DSL auch. Die aktuellen Beträge weiss ich allerdings nicht.

Gruß
Arndt

Hallo KLaus,
also dieses Berater wollte dir aber die volle Dröhnung verpassen!
Wenn du Interesse an ISDN hast, dann empfehle ich dir
T-ISDN XXL allein mit dem T-Online Tarif „SurfTime 30“
Du obige Beschreibung sieht aus, als wärest du als
Business-Kunde beraten worden. Sehr öminös!

Also ISDN XXL kostet monatlich 32,95 und der T-Online Tarif
14,95. Dafür surfst du dann 30 Stunden ohne etwas dazu zubezahlen.
XXL hat die Vorteile mit Feiertags, Sonntag kostenlos telefonieren!

Ich denke das reicht erstmal für dich!

Nicht jeder brauchst DSL!

Hallo Cybernanny,

XXL hat die Vorteile mit Feiertags, Sonntag kostenlos
telefonieren!

Mit XXL telefoniert man neuerdings auch Samstags kostenlos!

Gruss,
SylviaM

Hi!

Mit XXL telefoniert man neuerdings auch Samstags kostenlos!

Dafür wurden aber die Nummern der Online- (Call-by-Call-)Anbietern gesperrt, also ist nix mehr mit samstags, sonntags und feiertags kostenlos surfen…

Gruß Kurt

Servus, endlich wieder online…

Wenn Dir die Geschwindigkeit von ISDN reicht, brauchst Du jedenfalls kein DSL.

Ich gehe davon aus, dass es reicht. Ich möchte keine Filme ziehen, vielleicht ab und an mal ein Musikstück… Sonst nur E-Mail, im Hintergrund ICQ, Literatur-Recherche und ein wenig surfen.

Außerdem möchte ich eigentlich auch kein T-Mobile.

Davon steht oben auch nix. Wollten die Dir das auch noch andrehen??

Ja, klar! Oder gibt es Alternativen ISDN und DSL der Telekom ohne T-Online zu nutzen?!?

Welche Alternativen gibt es? Wo kann ich mich informieren?

Hier zum Beispiel. Erklär mal, was genau Du brauchst.

Ja, fein. Bei meinen analogen Telefongebühren von knapp 35 Euro, welche (brauchbaren) Möglichkeiten habe ich? Reicht ein Standard-ISDN-Anschluss für 23,60 Euro? Was brauche ich dann noch? Eine Telefonanlage ja wohl nicht, da ich ja auch ein neues digitales Schnurlos-Telefon möchte (welche Empfehlungen gibt es da?). Was brauche ich noch für Hardware (Modem, Netzwerkkarte,…) und was ist vom Preis-Leistungsverhätnis akzeptabel? Kann ich dann auch noch Call-By-Call ins Netz oder gibt es auch hierfür (max. 20-30 Online-Stunden pro Monat) „nette“ Alternativen?

Und: Gibt es „Fangprämien“ für neugeworbene ISDN-Kunden (dies schien mir nämlich die einzige Motivation des Beraters zu sein!)?!?

Sicher gibts sowas. Und für DSL auch. Die aktuellen Beträge weiss ich allerdings nicht.

Schade ;o)

Vielen Dank und Gruß
Kurt G. Veit

Hallo!

Außerdem möchte ich eigentlich auch kein T-Mobile.

Davon steht oben auch nix. Wollten die Dir das auch noch andrehen??

Ja, klar! Oder gibt es Alternativen ISDN und DSL der Telekom
ohne T-Online zu nutzen?!?

Moment. T-Online ist nicht T-Mobile!
T-Mobile ist „Handy“ und hat technisch mit allem anderen überhaupt nix zu tun.
Den Zugang (also die Kabelanbindung) stellt, soweit ich weiß, immer der Anbieter bereit, bei dem Du den Telefonanschluss hast. Bei Dir also vermutlich die Telekom.
Damit Du damit was anfangen kannst, also irgendwelche Daten hin und her schieben , brauchst Du einen Provider. Der hat einen (oder 100) Rechner, mit dem Du eine Verbindung aufbaust und der alles weitere verteilt. Den kannst Du frei wählen. Die Telekom-Tochter T-Online bietet so etwas auch. Weitere Anbieter findest Du bei http://www.onlinekosten.de .

Ja, fein. Bei meinen analogen Telefongebühren von knapp 35
Euro, welche (brauchbaren) Möglichkeiten habe ich? Reicht ein
Standard-ISDN-Anschluss für 23,60 Euro?

Welche Dienste beim Komfortanschluss zusätzlich verfügbar sind, kann ich Dir jetzt auch nicht sagen. Ich nutze derzeit die Weiterschaltung. Erkundige Dich bei der Telekom.

Was brauche ich dann
noch? Eine Telefonanlage ja wohl nicht, da ich ja auch ein
neues digitales Schnurlos-Telefon möchte

Richtig. Du planst auch keine weiteren Telefone?

(welche Empfehlungen
gibt es da?).

Ich hab ein älteres von Hagenuk. Leider funktioniert es nicht immer, wie’s soll.
Bei dem kann man übrigens noch analoge Geräte mit anschließen. Das könnte für Anrufbeantworter interessant sein.

Was brauche ich noch für Hardware (Modem,
Netzwerkkarte,…) und was ist vom Preis-Leistungsverhätnis
akzeptabel?

Wenn Du ISDN willst, brauchst Du eine ISDN-Karte. Der Grund für ISDN ist, dass Du beim Surfen erreichbar bist? Dann ist das so richtig. Wenn das keine Rolle spielt, reicht vielleicht auch ein schnelles Modem am Analoganschluss.
Preise kenne ich aktuell nicht. Ich hab ne Fritz!Card, die sind jedenfalls technisch ok.

Kann ich dann auch noch Call-By-Call ins Netz oder
gibt es auch hierfür (max. 20-30 Online-Stunden pro Monat)
„nette“ Alternativen?

Das ist möglich. Quelle siehe oben.

Gruß
Arndt

Hallo!

Moment. T-Online ist nicht T-Mobile!
T-Mobile ist „Handy“ und hat technisch mit allem anderen überhaupt
nix zu tun.

Ja, natürlich! Schon klar. Ich wollte eigentlich auch T-Online schreiben… Sorry!

Den Zugang (also die Kabelanbindung) stellt, soweit ich weiß,immer
der Anbieter bereit, bei dem Du den Telefonanschluss hast. Bei Dir
also vermutlich die Telekom.

Korrekt!

Damit Du damit was anfangen kannst, also irgendwelche Daten hin und
her schieben , brauchst Du einen Provider. Der hateinen (oder 100)
Rechner, mit dem Du eine Verbindung aufbaust und der alles weitere
verteilt. Den kannst Du frei wählen. Die Telekom-Tochter T-Online
bietet so etwas auch. Weitere Anbieter findest Du bei
http://www.onlinekosten.de .

Ja, auch klar! Da nutze ich zur Zeit oleco bzw. Compuserve und fahre damit ganz gut…

Welche Dienste beim Komfortanschluss zusätzlich verfügbar
sind, kann ich Dir jetzt auch nicht sagen. Ich nutze derzeit
die Weiterschaltung. Erkundige Dich bei der Telekom.

Da fing das Problem ja an: Verkaufen wollen ohne richtig zu beraten. Aber das Online-Angebot zur Recherche half weiter…

Was brauche ich dann
noch? Eine Telefonanlage ja wohl nicht, da ich ja auch ein
neues digitales Schnurlos-Telefon möchte

Richtig. Du planst auch keine weiteren Telefone?

Nein, eigentlich nicht. Ein Telefon reicht! Natürlich wäre eine Nummer für meine Freundin und eine für mich ganz nett, muss aber nicht sein…

(welche Empfehlungen gibt es da?).

Ich hab ein älteres von Hagenuk. Leider funktioniert es nicht
immer, wie’s soll.
Bei dem kann man übrigens noch analoge Geräte mit anschließen.
Das könnte für Anrufbeantworter interessant sein.

Anrufbeantworter haben wir nicht.

Was brauche ich noch für Hardware (Modem, Netzwerkkarte,…) und was
ist vom Preis-Leistungsverhätnis akzeptabel?

Wenn Du ISDN willst, brauchst Du eine ISDN-Karte. Der Grund
für ISDN ist, dass Du beim Surfen erreichbar bist? Dann ist
das so richtig. Wenn das keine Rolle spielt, reicht vielleicht
auch ein schnelles Modem am Analoganschluss.
Preise kenne ich aktuell nicht. Ich hab ne Fritz!Card, die
sind jedenfalls technisch ok.

Ja, surfen und erreichbar sein, bei angenehmer Übertragungsrate. Zur Zeit habe ich ein 56er (analog) Modem und das ist mir zu lahm…

Kann ich dann auch noch Call-By-Call ins Netz oder
gibt es auch hierfür (max. 20-30 Online-Stunden pro Monat)
„nette“ Alternativen?

Das ist möglich. Quelle siehe oben.

Gruß
Arndt

Danke und Gruß
Kurt