Angeln in Norwegen

Hallo!
Ich werde mit meiner Familie in den Osterferien nach Norwegen reisen. Dort suche ich Flüsse oder Seen, an denen man gut angeln kann. Kann mir jemand ein paar Tips geben oder Informationen über das Angeln in Norwegen?

Danke!

Hallo auch, kenne mich in Norwegen leider nicht aus…

Wo möchtest du denn genau hin?

Guten Abend, liebe Norwegenfreundin und danke für Deine Anfrage.God idé! Um es vorweg zu nehmen: Ich habe Norwegen immer privat bereist und niemals mittels Organisation durch Reisebüro oder Sonstige und -um das besonders zu betonen- lehne ich den reinen Angel-tourismus strikt ab. Zu Recht reagieren die norw. Institutionen zu dieser Frage in letzter Zeit sehr energisch, was die Angelei zu kommerziellen Zwecken angeht. Norwegen ist viel, viel mehr als ein Fischlieferant! Ansonsten kommen Dir alle Norweger ausgesprochen gastfreundlich entgegen, wenn man sich auch als Gast benimmt. Angeln kannst Du ohne Genehmigung in allen Gewässern die frei vom Meer aus zugängig sind, also auch in allen Fjorde. Ausgenommen sind alle Flüsse und Binnenseen; hier mußt Du örtlich nachfragen, ob Du eine, meist gebührenpflichtige Genehmigung benötigst. Für eine umfassende Beantwortung Deiner Fragen reicht der Platz hier nicht aus. So empfehle ich im Internet einfach unter dem Stichwort „Fischfang Norwegen“ (od.ähnlich)zu Fangquoten usw. sachkundig zu werden.Bedenke: Angeln ist weitgehend von Klima und Jahreszeit abhängig; ist heute ein Wasser überreichlich fängig, so kann morgen schon "tote Hose) sein. Ich wünsche Dir und Deinen Angehörigen, vorrangig beim Erleben überwältigender norwegischer Landschaften und der einmaligen Gastfreundschaft nachhaltige Erinnerungen.Zur Beantwortung spezifischer Fragen auch weiterhin gern bereit.
Ha det bra!Wolfgang

Angeln tu ich in Norwegen nur noch im Fjord. Die Fische sind einfach größer. Im Süßwasser hatte ich nie Erfolg. Als erstes muss man sich für angeln in Seen und Flüssen eine Staatliche Angellizenz holen. Die bekommt man auf dem Postamt. Und dann braucht man noch eine Lizenz für das jeweilige Gewässer. Wobei Lachsflüsse am teuersten sind. Eine Tageskarte in einem sehr guten Lachsfluss kostet so 1000 Kronen.
Das angeln im Fjord hingegen ist frei. Hier vom Felsen aus geangelt sind die Erfolgsaussichten größer.

Empfehlen kann ich Ihnen für noch bessere Informationen das „Reisehandbuch Skandinavien“ Das kommt jedes Jahr neu raus. Dort finden Sie sehr viel wissenswertes.

Mit freundlichen Grüßen Oliver Thorsten Otto

Hallo
Leider kann ich dir zu Norwegen keinerlei Tips geben, da ich selbst noch keine Erfahrungen dazu sammeln konnte. Ich angel meist nur in kleineren seen oder Teichen in meiner Nähe. Tut mir wirklich leid das ich dir nicht helfen kann.
Dennoch wünsche ich dir einen schönen Urlaub.
mfG