Angelstatistik 2009 schlecht - warum?

Hallo allerseits,

ich habe festgestellt das in diesem Jahr das Angeln sehr frustrierend ist. Kaum ein Biss, geschweige denn ein richtiger Fang. Diese Erfahrung haben in diesem Jahr praktisch alle Angler gemacht, unabhängig vom Gewässer und Köder. „Fängige“ Köder oder „gute Angelplätze“, welche noch im letzten Jahr für Erfolg standen sind in dieser Saison nichts wert.
Warum ist das so? Hat der strenge und vor allem lange Winter eventuell damit zu tun? Wie sind Eure Erfahrungen bzw. was sind Eure Erklärungen dafür?

Vielen Dank aus der Schweiz, Gerrit

ich habe festgestellt das in diesem Jahr das Angeln sehr
frustrierend ist. Kaum ein Biss, geschweige denn ein richtiger
Fang.

Zu warmes Wasser und Sonne ist immer ein Grund für schlechtes Beißverhalten, egal ob Salmoniden oder andere.
Wenn es Besatzfische z.B. Forellen aus der Fischzucht sind, sind diese nicht Standort-treu: bem ersten Hochwasser sind sie weg.

Diese Erfahrung haben in diesem Jahr praktisch alle
Angler gemacht, unabhängig vom Gewässer und Köder.

Vorsicht bei der Befragung von Anglern: Wenn Du frägst „Hast Du in dieser Saison auch so wenig gefangen ?“ antwortet jeder mit ja. Wenn Du frägst „Ich habe schon super gefangen, Du auch ?“, wird er auch ja sagen. Die Antwort kann nur die Fangstatistik Deines Vereins geben.

Warum ist das so? Hat der strenge und vor allem lange Winter
eventuell damit zu tun?

Glaube ich nicht. Bisher sehe ich kein Anzeichen für schlechtere Fänge. Vor zwei Wochen hatten wir bei München „Königsfischen“ mit ca 80 Teilnehmern. Da wurde ganz normal gefangen, ich glaube so 70 kg.
Udo Becker