Hallo ! Kann mir jemand erklären was ein „Angelusgebet“ ist .Ob es an bestimmte Zeiten gebunden ist und ob es ein gezieltes Anliegen beinhaltet .Vielen Dank-Grüße Lilly
Das ‚Angelusgebet‘ dient der Marienverehrung
Guten Tag, Lilly
Mit ‚ANGELUS DOMINI‘ (= Engel des Herrn) beginnt ein katholisches
Gebet, deshalb heisst es der ‚Angelus‘ oder das ‚Angelusgebet‘.
Das ‚Angelusgebet‘ soll an die Liebe Gottes erinnern, der uns durch
Maria Jesus gesandt hat; es dient täglich dreimal der
Marienverehrung: Morgens, mittags und abends lädt das ‚Angelusläuten‘
ein, innezuhalten und den ‚Angelus‘ zu beten.
Hier ist der Text auf DEU und LAT:
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Engel_des_Herrn
„Passend dazu wurde ursprünglich gebetet:
morgens das Regina caeli
mittags das Tenebrae des Karfreitagsoffiziums
abends drei Ave Maria
In der Osterzeit wird seit 1742 das Regina Caeli gebetet. …“
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Engel_des_Herrn
Freundlich grüsst
Rolf
Bei uns, Lilly,
war das Angelusläuten nur am Abend um 18:00 Uhr üblich.
Aber mein Heimatdorf war ein rein evangelisches, ehe die katholischen Heimatvertriebenen dort angesiedelt wurden.
Gruß Fritz