Ich bin bei einer privaten Krankenkasse versichert und imnmer wieder über die langen Bearbeitungszeiten bei der Abrechnung der Belege irriert. Dieses Mal liegen die Belege bereits seit über 6 Wochen dort vor und wurden nicht erstattet. Die für mich zuständige Beihilfestelle hat ihren Anteil bereits nach zwei Wochen erledigt.
Gibt es verbindliche Richtwerte, in denen die Versicherungen tätig werden müssen oder können sie die Auszahlung nach Belieben verzögern? Es gibt keine Nachfrage zu einer näheren Begründung oder Einsichtnahme in medizinische Unterlagen, die die Verzögerung rechtfertigen könnte. Ich finde es schon extrem, dass die Krankenkasse die Beiträge immer pünktlich abbuchen, Ihren Verpflichtungen aber nur schleppend nachkommen.
Vielen Dank im voraus für Eure Infos.