Angestellte/Selbständiger Zusammenveranlagung ?

Hallo,

stehe vor folgender Problematik.

Er: Student, betreibt nebenberuflich eine Gewerbe als Kleinunternehmer mit Kleinunternehmerregelung. Gewinn + EK aus BasisJob = 8000 Jahr

Sie: Angestellte, Verdienst 30000 Jahr, StKlasse 3

Beide machen seit Jahren Steuererklärung. Nun haben die beiden in diesem Jahr geheiratet.

==============================
Was ist hier sinnvoler? Zusammenveranlagung oder getrennte???
Ich würde sagen:

Bei getrennten Veranlagung:
Er zahlt keinen Steuer
Sie zahlt Steuer auf 30.000

Bei zusammenveranlagung:
Beider verdienen 38000 / 2 = 16.000 pro Mann
Beide bezahlen Steuer, aber die Gesamtbelastung fällt geringer als bei der getrennten Veranlagung.

Stimmt es so???

Hallo,

ja, bei so einer Konstellation gibts nur ganz wenige Sonderfälle, wo getrennte oder besondere Veranlagung günstiger wäre.
Habs aber nicht genau nachgerechnet :wink:

Gruß,
Markus