Angezeigte Rufnummer

Hallo,
habe ein kleines Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Und zwar haben wir ISDN (mit DSL). Somit ja auch drei Rufnummern. Wir haben am Anfang eine Rufnummer bekannt gegeben. Leider ist uns hinterher aufgefallen, dass eine andere Rufnummer angezeigt wird, wenn wir anrufen. Wo kann man diese Rufnummer, die bei unseren Anrufen angezeigt wird, ändern (oder ändern lassen)? Habe schon am Telefon geschaut, aber wir haben nur ein analoges Telefon (am Splitter angeschlossen) und dort geht es nicht.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Daphne

Moin, Moin.

Wenn du ISDN/DSL hast, dann gehört in den Splitter der NTBA und nicht das Telefon. Das wäre nur der Fall, wenn du einen analogen Anschluß hast. Bei ISDN ist die Rufnummer für abgehende Gespräche in dem ISDN-Adapter oder ISDN-Telefonanlage einzustellen.

alf

Hi Alf,

habe Arcor Abschluss… Splitter direkt an Dose, (NTBA ist seit Jahren demontiert)USB a/b-Wandler ( noch aus Telekomzeiten), 2 Analog-Telefone und insgesamt 5 Telefonnummern.
Programmierung von Nummern usw der (analog)-Telefone geschieht per PC übr den a/b-Wandler.
CLIP/CLIR/MSN/eigenhende Nummern an entsprechende Telas verteilen und Anzeige der eigenen Nummer usw…usw… alles einstellbar auch ohne ISDN-Tels

Je nach vorhandener Technik kann das NTBA völlig überflüssig sein oder an anderer Position in der Verbindungsfolge stehen.

HI Daphne,
Dein Problem ist nicht die falsche Verkabelung, sondern, dass du keine ansteuerbare Kontrolleinheit hat.
Vielleicht hast du ja einen Splitter, der über PC angesteuert werdn kann?
Dann müsstest du mal die Gebrauchsanleitung durchlesen, ob das möglich ist und wie.

Ansonsten beim Provideer melden, damit sie die Einstellungen für die Leitung ändern.

ISDN + DSL bei nur einem Telefon ?
Wenn nicht immer 2 Leute gleichzeitig telefoniern wollen, wäre eine Umstellung auf analog kostensparend. Telefonieren und Surfen geht gleichzeitig.

Gruß
BJ

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

irgendwas in Deiner Beschreibung stimmt nicht. Wenn ISDN, dann Splitter, daran NTBA, daran Terminaladapter/Telefonanlage, daran analoges Telefon.

Alternativ gibt es z.B. bei Arcor eine so genannte Starterbox, bei der die entsprechenden Komponenten in einem Gehäuse sind und man daher das analoge Telefon direkt hieran anschließen kann.

So oder so muss für den Anschluss eines analogen Telefons entweder ein diskreter Terminaladapter/Telefonanlage vorhanden sein, oder selbigstes in ein entsprechendes Komplettgerät eingebaut sein.

Der Terminaladapter/Telefonanlage lässt sich dann entweder über die Tastatur des Telefons oder über PC konfigurieren. Dabei kann man die abgehende MSN der einzelnen Anschlüsse definieren. Von Hause aus sind die Dinger üblicherweise so eingestellt, dass die erste MSN nach außen gemeldet wird. Mittels der Programmierung kannst Du dies ändern.

Gruß vom Wiz

Hi,

Vielleicht hast du ja einen Splitter, der über PC angesteuert
werdn kann?

Was bitte soll denn an einem Splitter via PC ansteuerbar sein?
Und welche Funktionen soll man damit einstellen können?

Bez. NTBA:
Bei der Starterbox von Arcor braucht man keinen NTBA mehr, das heisst aber nicht das man grundsätzlich keinen mehr braucht.

Gruss Sebastian

Hi BJ,

bevor Du Alf was erzählst:
In seine ViKa hast Du schon reingeschaut?
Ich habe es bisher noch nicht einmal erlebt, das Alf hier etwas geschrieben hat was nicht hieb- und stichfest war :wink:

Gruss Sebastian

Hi Sebastian,

Ich habe da einiges zu zu sagen:

Für mich ist das Forum keine Spielerei.
Aus diesem Grund „erzähle“ ich keinem was. Wenn ich z.B. schreibe „bei mir läuft das so und so“… dann kannst du mich in der Realität besuchen und findest genau die angegebenen Punkte als Tatsache.

Zum aktuellen Fall: Da hier irgendwer einfach das NTBA an 2 Kabel angeschlossen hatte, habe ich das NTB abgemacht, Dose gesetzt und Splitter direkt dran gehängt (kein Starterset). Und es läuft ind er kombination wie beschrieben.

Ich spreche keinem seine Fähigkeiten ab oder sage, er würde Blödsinn erzählen nur weil es mir nicht in den Kram passt.

Ich habe für mich eine kleine regel in diesem Forum:
Ich erwarte notfalls Hilfe/Ratschläge/Meinungen von Mitgliedern
und im egenzug versuch ich durch eigene Erfahrungen, Wissen, eigene Meinung und Lösungsversuche auch anderen zu helfen.

Wenn ich sage „ich habe schon erlebt,dass“ oder „bei mir läuft das soundso“, dann geh davon aus, mdass es Realität ist.
Wenn ich sage „ich würde“… „ich meine“ … „du solltest“… dann ist aus dieser Formulierung ja deutlich zu sehen, dass es ein Versuch ist, zur Lösung beizutragen.

Die VIKA hat als einzigen nicht durch den User oder Mitgliedeer zu beeinflussenden Punkt das „Eintrittsdatum“.
Die Angaben sind freiwillig.
Die Sterne sind subjektiv und durch die Bedingung, dass man 2 Monate dabei sein muss um selbst welche zu vergeben, ist eine Verzerrung möglich.
Gebe ich 100 Neulingen driekte Lösungen an die Hand, so erahre ich es aus Danke-E-Mails und Danke-Postings. Ich freue mich sehr darüber.
Im „Ranking“ taucht dieser „Erfolg“ aber nicht auf.

Mitglieder, die häufig posten fallen mir immer wieder auf. Meine Bewertung ergibt sich für diese User aus der Qualität ihrer Postings.
Qulität ? Ja - genau.
Qualität ist auch schon eine Richtigstellung von Tipps. Der Poster zeigt mir damit, dass er sich mit der Frage auseinander gesetzt hat und bereit ist an der Lösung mit zu arbeiten.

Klar, das die MODS mir am häufigsten auffallen. Sticky , Levey, ExNicki, Pumkin, Helge usw…usw…usw… in jedem Board sind einige, die sich wirklich engagiert zeigen.
Ich lerne durch Beiträge weiter.

Es gibt abr auch in jedem Board welche, die ich nur nörgeln sehe. Sie geben nur Kurzkommentare Wie „stimmt nicht“ - „nein“ oder ähnliche „hilfreichen Antworten“.
Das nenne ich dann keine Qualität.
Andererseits sind es aber genau diese User, die auf ihre eigenen Fragen möglichst spezielle Ratschläge haben wollen und sich über eine „Nein“ aufregen wie sonst etwas.

Das Forum ist für kein Zeitvertreib und kein Chat.
Ich merke zwar, dass ich täglich immer mehr Zeit hier verbringe . Das liegt aber daran, dass ich schon mehr als eine Stunde brauche um Reaktionen auf meine Postings zu sichten und zu lesen ob es da Neuheiten und beseres gibt.

Wenn ich das hier zum Spaß machen würde, hätte ich nicht so viel gepostet und vor allem nicht immer ausführlich.

Schönen Gruß nach Großhansdorf *g* Da kommen Erinnerungen auf *lach*

Ciao
BJ

bevor Du Alf was erzählst:
In seine ViKa hast Du schon reingeschaut?
Ich habe es bisher noch nicht einmal erlebt, das Alf hier
etwas geschrieben hat was nicht hieb- und stichfest war :wink:

Gruss Sebastian

Hi,

Ich habe da einiges zu zu sagen:

Ok.

Für mich ist das Forum keine Spielerei.

Ich hoffe das gilt für fast alle hier.

Aus diesem Grund „erzähle“ ich keinem was. Wenn ich z.B.
schreibe „bei mir läuft das so und so“… dann kannst du mich
in der Realität besuchen und findest genau die angegebenen
Punkte als Tatsache.

Mag sein, glaube ich Dir auch. Es ist jedoch damit nicht allgemein gültig.

Zum aktuellen Fall: Da hier irgendwer einfach das NTBA an 2
Kabel angeschlossen hatte, habe ich das NTB abgemacht, Dose
gesetzt und Splitter direkt dran gehängt (kein Starterset).
Und es läuft ind er kombination wie beschrieben.

Auch das bezweifle ich nicht.

Ich spreche keinem seine Fähigkeiten ab oder sage, er würde
Blödsinn erzählen nur weil es mir nicht in den Kram passt.

Hab ich auch nicht behauptet.

Ich habe für mich eine kleine regel in diesem Forum:
Ich erwarte notfalls Hilfe/Ratschläge/Meinungen von
Mitgliedern
und im egenzug versuch ich durch eigene Erfahrungen, Wissen,
eigene Meinung und Lösungsversuche auch anderen zu helfen.

Das ist der Sinn dieses Forums :wink:

Wenn ich sage „ich habe schon erlebt,dass“ oder „bei mir läuft
das soundso“, dann geh davon aus, mdass es Realität ist.
Wenn ich sage „ich würde“… „ich meine“ … „du solltest“…
dann ist aus dieser Formulierung ja deutlich zu sehen, dass es
ein Versuch ist, zur Lösung beizutragen.

Ok. Aber Du musst zugeben dass das eben nicht jeder so macht und es interpretationsfreiraum lässt. Viele interpretieren aus „Du solltest“ ein „Du musst“. (kenn ich aus langer Erfahrung hier).

Die VIKA hat als einzigen nicht durch den User oder
Mitgliedeer zu beeinflussenden Punkt das „Eintrittsdatum“.
Die Angaben sind freiwillig.

Richtig. Aber wer lang genug im Forum ist, der kennt die Experten.
Und Alf ist unstrittig einer davon. Auch mir hat er schon kompetent (weit über dieses Forum hinaus) geholfen.

Die Sterne sind subjektiv und durch die Bedingung, dass man 2
Monate dabei sein muss um selbst welche zu vergeben, ist eine
Verzerrung möglich.

Die Sache mit den Sternchen ist, zumindest für mich, kein Kriterium.
Hier werden teils Sternchen für groben Nonsens verteilt.

Gebe ich 100 Neulingen driekte Lösungen an die Hand, so erahre
ich es aus Danke-E-Mails und Danke-Postings. Ich freue mich
sehr darüber.
Im „Ranking“ taucht dieser „Erfolg“ aber nicht auf.

Richtig. Ist mir persönlich auch weit symphatischer als Sternchen.
Ein Sternchen kann auch heissen „Den Beitrag fand ich lustig“.

Mitglieder, die häufig posten fallen mir immer wieder auf.
Meine Bewertung ergibt sich für diese User aus der Qualität
ihrer Postings.
Qulität ? Ja - genau.

Ja sicher. Wenn ich Geschwafel hören will gehe ich in die Kneipe :wink:

Qualität ist auch schon eine Richtigstellung von Tipps. Der
Poster zeigt mir damit, dass er sich mit der Frage auseinander
gesetzt hat und bereit ist an der Lösung mit zu arbeiten.

Lobenswerte Einstellung, aber immer seltener hier zu finden.

Klar, das die MODS mir am häufigsten auffallen. Sticky ,
Levey, ExNicki, Pumkin, Helge usw…usw…usw… in jedem Board
sind einige, die sich wirklich engagiert zeigen.
Ich lerne durch Beiträge weiter.

Klar, Ich ja auch. Teils auch nur durch Lesen, ohne dass mich das Thema konkret betrifft. Die vorgenannten gehören auch zu den „Powerusern“ :wink:
Und sind in ihren Fachgebieten auch unumstritten kompetent.

Es gibt abr auch in jedem Board welche, die ich nur nörgeln
sehe. Sie geben nur Kurzkommentare Wie „stimmt nicht“ - „nein“
oder ähnliche „hilfreichen Antworten“.

Wenn ich mal mit „Nein, stimmt nicht“ antworte, dann begründe ich das auch. Aber Du hast recht, solche Leute gibts hier.

Das nenne ich dann keine Qualität.

Logisch, denn damit ist niemandem geholfen.

Andererseits sind es aber genau diese User, die auf ihre
eigenen Fragen möglichst spezielle Ratschläge haben wollen und
sich über eine „Nein“ aufregen wie sonst etwas.

Dabei handelt es sich um ein Naturgesetz :wink:

Das Forum ist für kein Zeitvertreib und kein Chat.
Ich merke zwar, dass ich täglich immer mehr Zeit hier
verbringe . Das liegt aber daran, dass ich schon mehr als eine
Stunde brauche um Reaktionen auf meine Postings zu sichten und
zu lesen ob es da Neuheiten und beseres gibt.

Je nachdem wie aktiv ich hier bin gehts mir ähnlich. Noch dazu erhält man natürlich auch mal Anfragen per mail am Forum vorbei.
Wer-Weiss-Was macht süchtig

Wenn ich das hier zum Spaß machen würde, hätte ich nicht so
viel gepostet und vor allem nicht immer ausführlich.

Och, mir machts auch Spass. Aber ich leite keinen Anspruch daraus ab.
Ich helfe gern, beobachte aber auch gern die Reaktionen hier.

Schönen Gruß nach Großhansdorf *g* Da kommen Erinnerungen auf
*lach*

Öhm, wieso? (Neugierig)

Gruss Sebastian

Hallo,
erstmal danke für Deine Antwort.
Also, wir sind bei Arcor und somit haben wir auch die besagte StarterBox. Sehe ich das jetzt richtig, dass ich selbst keine Einstellung vornehmen kann?
Gruß
Daphne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Daphne,

doch, das geht sicher. Und das steht auch in der mitgelieferten Anleitung drin, denn bei Arcor gab/gibt es verschiedene Starterboxen.
Manche lassen sich bequem per PC konfigurieren, bei anderen geht es auch über bestimmte Zahlencodes die über ein Analogtelefon eingegeben werden.

Gruss Sebastian

Hi,
ja, super, habs gefunden und es klappt sogar. :smile:
Vielen Dank an alle „Helfer“!
Gruß
Daphne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]