Angriff auf Israel

Ungefähr gleich lustig, wie wenn man am 01.09.1939 gesagt hätte: „Mensch, da ham die doch glatt die polnische Grenze übersehen!“

Bist Du sicher, dass es nur aus Jux und Dollerei ist, dass die betroffenen Staaten es dulden, dass die Gehilfen des Iran am Roten Meer etwa 15 Prozent des Welthandels strangulieren, und das maximal mit gerunzelter Stirn, erhobenem Zeigefinger und einem „Aber aber, das ist aber gar nicht nett!“ zur Kenntnis nehmen?

Schöne Grüße

MM

1 „Gefällt mir“

Eine Kami-Katze?
Im zweiten WK richteten die Russen echt Hunde ab, sich unter einen Panzer zu legen (mit Bumm).
Die verkrochen sich aber unter den eigenen, statt den unbekannten deutschen Tigern.
Arme Wauzis

2 „Gefällt mir“

Servus,

an der Unbekanntheit lag das nicht, sondern am - für einen Hund extrem wichtigen - Geruch: Die Panzer der Wehrmacht hatten Ottomotoren, aber die Hunde waren mit russischen Panzern mit Dieselmotoren trainiert worden. Sie erkannten die völlig anders riechenden deutschen Panzer nicht als Ziele.

Schöne Grüße

MM

3 „Gefällt mir“

Die Bemühungen Irans waren doch von recht eingeschränktem Erfolg gekrönt. Ansonsten - da gebe ich dir recht- wären Scherze unangebracht.
Über Gegner dürfen auch in Kriegszeiten Karikaturen nicht fehlen. Stärkt wir-Gefühl und Moral.

Hättest du das auch gesagt, wenn bei dem Angriff ein israelischer Jude getötet worden wäre?

No ja - 15 Prozent des gesamten Welthandels und etwa 30 Prozent des Welthandels, der in Containern stattfindet, sind etwas, was in anderem Zusammenhang marktschreierisch als „Lebensnerv“ bezeichnet würde. So besonders eingeschränkt finde ich das nicht, wenn eine Reihe militärisch einigermaßen bedeutender Staaten nur mal kurz winkewinke machen und dann winselnd mit eingekniffenem Schwanz das Weite suchen - zwar glaube ich, dass sie damit richtig liegen, aber bloß deswegen, weil dieses Pulverfass zusammen mit zwei oder drei anderen sehr schnell zu einem unkontrollierbaren GAU führen könnte, und nicht deswegen, weil ich es besonders lustig oder harmlos fände.

1 „Gefällt mir“

Zur Einordnung: Perscheid ist vor drei Jahren gestorben.

…aber die Ayatollahs sind immer noch da.

Leider.
Schwarzer Humor macht das Leben zwar nicht besser, aber erträglicher.

Aber die politische und gesellschaftliche Situation war, als er den Cartoon zeichnete, möglicherweise etwas anders als heute. Aber ich weiß, differenziertes Denken wird dich nicht so interessieren.

Heute würde Perscheid die Katze mit Atomraketen zeichnen. Oder sie würde zumindest daran bauen.

Du maßt dir immer an zu wissen, was andere denken oder denken würden. Ist mir schon oft aufgefallen.

1 „Gefällt mir“

Interessant dabei ist ja auch, dass es ganz schnell ganz ruhig wird, wenn man ihn mal auf einen Standpunkt festnageln will. :man_shrugging:

Das scheint ja ein Früchtchen zu sein. Auf das Urteil darf man gespannt sein:

Hass-Rede vor Gericht
► „Ich klage an: Ihre Regierung hat sich daran beteiligt, mein Volk zu unterdrücken und Völkermord mit Bomben Made in Germany zu verüben!“

► „Deutschland spielte eine direkte Rolle nach dem Holocaust … Deutschland muss dafür stehen, Palästina von deutscher Schuld zu befreien!“

► „Ich weise das System zurück, als Untermensch behandelt zu werden in Berlin … Ich sehe Rassismus in den Augen der Beamten“, er zeigt auf Justizwachtmeister, „und auf den Straßen. Deutsche Polizisten und Geheimdienste sind Sponsoren für die Tötung und Unterdrückung von uns … Deutschland stellt Waffen bereit, politische Deckung und moralische Rechtfertigung für die kollektive Bestrafung aller Palästinenser!“

Es gibt halt Leute, die sich in ihrer Realitätswahrnehmung und dem daraus resultierenden Wahn so verrannt haben, dass sie Argumenten und Fakten nicht mehr zugänglich sind und diese Leute gibt es halt bei so ziemlich allen emotional aufgeladenen bzw. aufladbaren Sachverhalten.

Dir geht es ja beim Themenkomplex Migration-Ausländer-Islam nicht anders.

Zwei Jahre später ist ein Friedensplan in Sicht:

In den nächsten Tagen sollen auch endlich alle verbliebenden Geiseln freigelassen werden.

Als 100prozentiker Trump-Verachter scheint es mir, dass er hier ausnahmsweise mal etwas Sinnvolles hinzukriegen scheint.

Aber wie immer wird es in den Anfängen stecken bleiben, nach der Huldigungsfeier für den gottgleichen Schöpfer des ewigen Friedens reist er ab, der Fortgang des Friedensprozesses wird zäh, vielleicht versanden und zu befürchten ist, dass er leider über kurz oder lang dann doch wieder in neue Anschläge, Menschenrechtsverletzungen und kriegerische Auseinandersetzungen mündet.

1 „Gefällt mir“

Natürlich kann es sein, dass diesmal alles anders ist, aber Friedenspläne gab es zu Hauf. Gerade neulich sah ich Clinton über einen sprechen, der zu seiner Zeit im Raum stand. Die Palästinenser hätten 94% der Westbank und 6% von Israel bekommen (und die hätten sie sich aussuchen können), zwei von vier Sektoren der Altstadt Jerusalems und noch einiges mehr. Sie haben abgelehnt.

Und eigentlich ist das der rote Faden, der sich seit 80, 90 Jahren durch die Geschichte zieht: Zugeständnisse werden abgelehnt oder akzeptiert und dann werden die Bedingungen nicht eingehalten. Wie gesagt: kann sein, dass diesmal alles anders ist, aber es sind immer noch die gleichen Leute, die immer noch die gleiche Charta und es wäre schon ulkig, wenn nach zwei Jahren Krieg der Hass der Führung und der Bevölkerung auf Israel und die Juden auf einmal wie weggeblasen wäre.

Ich gehe davon aus, dass die Hamas die Vorteile des Abkommens mitnimmt, ein paar Leichen und vielleicht sogar noch ein paar lebende Geiseln übergibt und es dann nicht lange dauern wird, bis der ganze Scheiß wieder von vorne losgeht.

2 „Gefällt mir“

Ob nun Amnestie wirklich bedeutet, dass nicht irgendwann doch Folterer auch durch irgendwelche schrecklicken Unfälle zu Tode kommen könnten, wird sich rausstellen.

Eins wird nicht passieren. Das palästinensische Volk und seine Unterstützer werden niemals ihre gemeinschaftliche Verantwortung für die Verbrechen des 7.Oktobers anerkennen.

Ich kann keinen Zusammenhang zu meinem Text erkennen.

Darüber hat hier zwar niemand gesprochen, aber das ist ja nun auch nicht der wichtigste Punkt in diesem Konflikt. Viel entscheidender ist doch, dass die Angriffe aus Gaza und den anderen Gebieten auf Israel aufhören.

1 „Gefällt mir“