PS Was ich vergessen habe:
Bei Seiten, die normal aufgehen, stehen manche Wörter grün unterlegt. klicke ich dort drauf, kommt ein POPUP.
PS Was ich vergessen habe:
Bei Seiten, die normal aufgehen, stehen manche Wörter grün unterlegt. klicke ich dort drauf, kommt ein POPUP.
PS Was ich vergessen habe:
Bei Seiten, die normal aufgehen, stehen manche Wörter grün
unterlegt. klicke ich dort drauf, kommt ein POPUP.
Dann klick halt nicht drauf!
Du willst uns aber jetzt nicht erzählen, dass wenn Du einen Link anklickst, dann ein Browserfenser aufgeht, oder?
Question: Your first steps in the internet?
Lachende Grüße
Christian
Sehr witzig, das war eine Ergänzung zu dem POPUM-Müll. Bei so einer Hilfe bekomme ich das Problem ja sicher in den Griff! Danke!
Und nochmal für Leute, die evtl Inhalte schlecht verstehen können:
Es ist nunmal nicht normal, dass einzelne Wörter auf einer Seite farbig markiert sind und beim Klicken sich eine neue seite öffnet, die ausschließlich irgendwelche Werbeinhalte enthält.
PS Deine ersten Schritte in der weiten Welt der vernünftigen Konversation?
Hiho,
Sehr witzig, das war eine Ergänzung zu dem POPUM-Müll. Bei so
einer Hilfe bekomme ich das Problem ja sicher in den Griff!
Danke!
nanana, kleinen Scherz wird man doch mal vertragen.
Und nochmal für Leute, die evtl Inhalte schlecht verstehen
können:Es ist nunmal nicht normal, dass einzelne Wörter auf einer
Seite farbig markiert sind und beim Klicken sich eine neue
seite öffnet, die ausschließlich irgendwelche Werbeinhalte
enthält.
Aha, der Zusatz hat gefehlt. Wenn das bei jeder X-Beliebigen Seite so ist, klingt das nicht besonders normal.
PS Deine ersten Schritte in der weiten Welt der vernünftigen
Konversation?
Na ja, eines muss man Dir lassen. Kein „Hallo“, kein „Tschüß“ und Deine Artikel landen unkontrolliert irgendwo nur nicht dort, wo sie eher hingehören würden.
Beispiel 1: machst Du einen neuen Artikelbaum auf, anstatt die Zusatzinfo entweder Dir selbst als Antwort zu posten oder einfach Deine erste Anfrage zu löschen und neu mit der zusätzlichen Information zu posten. Das geht, solange noch keiner darauf geantwortet hat.
Beispiel2: Diese Deine Antwort auf meinen Artikel postest Du in Form eines Antwortartikels auf deinen eigenen Ausgangsartikel anstatt meinem Artikel direkt zu antworten.
Und JA da kommt eben nun mal der Verdacht auf, dass sich hier ein Newbie zu Wort meldet.
Nichts für ungut.
Christian