Entschuldige,
ich bin wirklich diesbzgl eine Laie. Möchte nochmal sicher sein.
Ich hatte bis Sonntag einen Angriff von HTTP Infostealer Snifula.B Activity. Dieser wurde von Norton blockiert. Jede Minute wurde mein Rechner angegriffen und jede Minute hat Norton diesen Angriff blockiert.
Was heißt jetzt blockiert? Der Angriff wurde doch nicht zugelassen? Oder?
Ich habe diesbzgl. meine Backups von März neu auf meinen Rechner übertragen. Danach war kein Angriff mehr. Norton zeigte keine Drohungen mehr vom hohengrad. Nur einen von Mittelmaß. sporadisch.
Nun habe ich gerade meinen USB -Stick an meinen Rechner angeschlossen, um meine Datei aufzurufen, was ich auf dem Schulrechner installiert hatte. In der Schule hatte ich festgestellt, dass als ich meinen USB-Stick dort angeschlossen hatte, auch eine Meldung mit einem Virus und einem Trojaner. Woher ich diesen auf meinem USB-Stick bekommen habe, weiß ich auch nicht. Als ich meinen USB-Stick an meinem Rechner angeschlossen hatte, kam von Norton die Meldung Angriff: W32.Pilleuz!gen5 behoben.
das einzige, was ich machen kann, ist ein Scan, es geht wohl auch ein Scan für meinen USB-Stick. aber windows neuinstallieren kann ich nciht, weil ich die Programme nicht seperat habe. Habe mein Laptop mit den Programmen gekauft und als Zubehör nichts bekommen. Das einzige, was ich habe, sind die Backups von mir. Ist damit sozusagen dann auch bereinigt?
Sorry, für den Roman.
Gruß
T
Sichere alle wichtigen Daten auf
einem USB Stick, formatiere danach deinen Rechner. Nun
installierst du alles von Grund auf neu und installiere auch
gleich wieder ein aktuellen Virenscanner am besten plus
Firewall. Ausserdem spielst du alle Updates für dein
Betriebssystem ein. Erst danach lässt du den Stick mit den
Backups wieder ans System und scannst ihn auf Virenbefall.
Sollte noch etwas auf dem Stick gefunden werden musst du
hoffen, dass diese entfernt werden können.
Gruß
Tommy