Angriffswarnung

Hallo zusammen,

es geht um eine Meldung von Norton. (Randbemerkung: Dass dieses Ding unbrauchbar ist, habe ich nach einger Recherche eingesehen und es von meinem Rechner verbannt) und dennoch was gibt man nun auf eine derartige Meldung?
„Remote-Computer 192.168.1.10 hat versucht eine Verbindung zu Ihrem Computer über einen Anschluss herzustellen, der normalerweise von Trojanischen Programmen verwendet wird.“

folgende Systemvoraussetzungen sind gegeben:
Win XP + service Pack 2
Firefox + Router
Norton (ehemals)

Was nun mit so einer Meldung anfangen? Leider bin ich ein Laie, der sich zwar seit einer guten Weile versucht schlau zu machen; allerdings stehe ich einer deratigen Meldung ratlos gegenüber. Gebe ich diese IP an so scheint sie nicht zu existieren - macht es überhaupt Sinn danach zu suchen oder soll man dies besser lassen? Der Scan mit diversen Programmen hat nichts weiter ergeben.

Danke und Gruß

Hallo Fragewurm,

„Remote-Computer 192.168.1.10 hat versucht eine Verbindung zu
Ihrem Computer über einen Anschluss herzustellen, der
normalerweise von Trojanischen Programmen verwendet wird.“

Eigentlich nichts.
Es gibt 65536 „Anschlüsse“ (Müsste wohl Port lauten). Einige Hundert davon sind fest definiert, wobei auch diese von Trojanern misbraucht werden.

Gebe ich diese IP an so scheint sie nicht zu
existieren - macht es überhaupt Sinn danach zu suchen oder
soll man dies besser lassen? Der Scan mit diversen Programmen
hat nichts weiter ergeben.

WO hast du diese IP angegeben ???

Die IP 192.168.x.x ist dein privates Netzwerk. Eine solche IP kann und darf gar nicht über das Internet übertragen werden.

Vermutlich ist 192.168.1.10 die IP deines Rechners oder wieviele Rechner sind bei dir im Netzwerk ??

Wenn du 192.168.1.10 nicht anpingen kannst ist es irgendeine Erfindung von Norton.

MfG Peter(TOO)

Hallo mala

Deine Visitenkarte und deine Mailadresse zeugen von übertriebener Vorsicht.

es geht um eine Meldung von Norton. (Randbemerkung: Dass
dieses Ding unbrauchbar ist, habe ich nach einger Recherche
eingesehen und es von meinem Rechner verbannt)
und dennoch
was gibt man nun auf eine derartige Meldung?
„Remote-Computer 192.168.1.10 hat versucht eine Verbindung zu
Ihrem Computer über einen Anschluss herzustellen, der
normalerweise von Trojanischen Programmen verwendet wird.“

An deiner Stelle hätte ich ganz einfach mal bei Google nach dieser IP gefragt. Ich hab es mal für dich getan und hier ist das Ergebnis allein nur von deutschsprachigen Seiten: http://tinyurl.com/d8hck International sind es wesentlich mehr. Bei den Newsgroups sieht das Ergebnis ähnlich aus: http://tinyurl.com/783yj

Was nun mit so einer Meldung anfangen? Leider bin ich ein
Laie, der sich zwar seit einer guten Weile versucht schlau zu
machen; allerdings stehe ich einer deratigen Meldung ratlos
gegenüber. Gebe ich diese IP an so scheint sie nicht zu
existieren - macht es überhaupt Sinn danach zu suchen oder
soll man dies besser lassen? Der Scan mit diversen Programmen
hat nichts weiter ergeben.

Was nun, ist dein Internet gappudd?

Das Beste ist, du verbuchst das Ganze als eine von Symantec frei erfundene Siegesmeldung. Derartiges gibt es ja zur Genüge (auch in der Politik), verfehlt darum nicht die Wirkung auf den Leser und beweist die Notwendigkeit einer PFW. *g*

der hinterwäldler