Angst bei Kreditkartenkauf

Hallo,

ich möchte im Internet etwas bestellen aus Australien.

Der Shop an sich ist Weltbekannt und ich denke mal auch sehr Seriös.

Trotzdem meine Frage:
Wie genau verhält es sich, wenn etwas geliefert wird, was ich gar nicht wollte oder die Qualität nicht stimmte / ähnliches?

Habe ich eine Chance wie bei einer Lastschrift den Betrag zurück zu buchen?

Es ist eine Visa Karte meiner Sparkasse.
Ein paar Allgemeine Tipps wären hilfreich, ich kenn mich nicht besonders gut aus, habe die Karte erst neu.

Hallo,

Der Shop an sich ist Weltbekannt und ich denke mal auch sehr
Seriös.

Das ist schon mal gut.

Trotzdem meine Frage:
Wie genau verhält es sich, wenn etwas geliefert wird, was ich
gar nicht wollte oder die Qualität nicht stimmte / ähnliches?

Dann einigt man sich, wie immer, mit dem Verkäufer. Der wird in seinen Geschäftsbedingungen sicher stehen haben, daß sein Landesrecht zur Anwendung kommt. Da muß man sich halt schlau machen. Auf keinen Fall sollte man davon ausgehen, daß die selben recht kundenfreundlichen Regeln wie in der EU gelten.
Bei seriösen Händlern wird sich immer eine Einigung finden. Die können sich negative Publicity gar nicht leisten, wo immer auf der Welt sie sitzen (Nigeria vielleicht ausgenommen, ob es da seriöse Händler gibt, ist eine andere Frage)

Habe ich eine Chance wie bei einer Lastschrift den Betrag
zurück zu buchen?

Das kann man schon, nur hat die KK-Firma nichts damit zu tun und wird das Geld notfalls mit dem Gerichtsvollzieher eintreiben. Eine Zahlung, die man autorisiert hat, sollte man nicht so ohne weiteres rückgängig machen.
Etwas ganz anderes ist es, wenn jemand unberechtigt von der KK abbucht, dann bucht man das einfach zurück, erstattet womöglich Anzeige und hat auch nichts weiter zu befürchten.

Beim Kauf im Ausland (außerhalb der EU) muß man sich aber auch immer im klaren sein, daß es bei Mängeln womöglich nicht lohnt die Ware zur Reparatur zurückzuschicken oder man (nach jeweiligem Recht) gar keine weiteren Ansprüche hat.
Und dann empfehle ich noch http://www.zoll.de , damit man nicht meint, der Kaufpreis wäre alles, was man zu bezahlen hat.

Cu Rene

Hallo,

Trotzdem meine Frage:
Wie genau verhält es sich, wenn etwas geliefert wird, was ich
gar nicht wollte …

Wenn deiner Karte etwas belastet wird, was du nicht bestellt hast, kannst du die Zahlung über die Gesellschaft für Zahlungssysteme zurückbuchen lassen. Details müsstest du auf deiner Kreditkartenabrechnung finden.

Ich habe das vor Jahren mal gemacht, als ich mir ein Video aus den USA bestellt habe. Angeboten war es mit Portokosten von $5, geliefert wurde es mit Portokosten von $20. Rückbuchung der zuviel bezahlten Portokosten hat geklappt.

… oder die Qualität nicht stimmte / ähnliches?

Dann wird dir der Shop ein Umtauschrecht einräumen, das du aber nicht wahrnehmen kannst, weil das Porto für die Rücksendung nach Australien viel zu teuer ist.

-> Wenn irgendwas nicht passt, auf eBay verkaufen.

Nur Mut, ich hab auch schon mal was aus Australien bestellt, weil ich es anderswo nicht gefunden habe. (Fußpedal für den USB-Anschluss). Es hat zwar 6 Wochen gedauert, bis es da war, aber sonst gab’s keine Probleme.

Schöne Grüße

Petra