Hallo,
- besonders an die Hundehalter, deren Tier dieses Jahr das erste Mal Silvesterknallerei erlebt.
Es würde mich freuen, später zu erfahren, ob andere meine unten geschilderte Erfahrung wiederholen und dann bestätigen können. Ich wüßte nämlich gerne, ob es allein an meinen Hunden lag oder nur Zufall, oder was sonst?
Ich machte folgende Erfahrung:
Vorbedingung: der Halter ist die Gelassenheit in Person, verschwendet keinen Gedanken daran, der Hund könnte Angst bekommen. Die jungen Hunde spüren so etwas und wittern dann gleich Gefahr. Wenn eben möglich, sollte man sich die Zeit nehmen, ein Hundesilvester zu verleben…
An Silvester - beim ersten Knall saß ich auf dem Sofa und las in einem Buch, beide Hunde, 5 und 8 Monate jung, schliefen bzw. dösten zu meinen Füßen. Beim ersten Knaller schauten sie mich etwas überrascht und fragend an: ich blickte sie ruhig an, sagte in einem ebenso ruhigen Ton: Es ist alles in Ordnung - davon war ich innerlich überzeugt und brachte das zum Ausdruck. Ich dachte auch keinen Moment, daß sie Angst haben könnten. Wandte mich dann wieder meinem Buch zu. Beide legten sich wieder auf’s Ohr und dösten weiter… Die Knallerei ging während dessen munter weiter bis zum Crescendo… Meine Hunde dösten als sei es ein ganz friedlicher, stinknormaler anderer Tag.
Die Hunde scherten sich nicht um die Knallerei, erschraken nicht, hatten keine Angst - auch Jahre später nicht. Wir gingen bei Gewitter mit Blitz und Donner spazieren, an Silvester sogar recht nahe an das Feuerwerk, um es zu sehen, die Hunde waren immer dabei, guckten genauso interessiert wie ich…
Da die Menschen um die vielen Geschichten mit Hunden wissen, die Angst vor Knallerei haben, befürchten sie schon vor dem ersten Knall, daß auch ihr Hund Angst haben wird. Das spürt der Hund und wird unsicher, reagiert der Halter beim ersten Knall mit besorgtem bedüddeln, trösten usw. ist die Angst einprogrammiert. Auch Jagdhunde lernen ja ohne weiteres (bis auf ganz wenige Ausnahmen), keine Angst vor dem lärmenden Schuß aus dem Gewehr zu haben - dann können sie das auch bezüglich der Silvesterknallerei. Dabei ist das allererste Erlebnis dieser Art prägend für die Zukunft.
Wem es also gelingt völlig gelassen und ruhig zu bleiben, kann auch seinen Hund davon überzeugen und ihm für das gesamte spätere Leben viel Angst und Furcht ersparen.
Viel Glück beim Versuch, dies nachzuvollziehen…
Gruß,
Cantate