Hallo,
mir gehen in letzter Zeit sehr merkwürdige Gedanken durch den Kopf - iegentlich kenne ich mich so gar nicht:
Also das ist so: Ich bin Single, habe aber eine Frau kennen gelernt
und mich auch etwas verliebt.
Aber mein Verstand blockiert mich: Ich habe richtig Angst mich zu verlieben, weil ich Ansgt habe, dass diese Beziehung (wenn es denn überhaupt soweit kommt) nicht hält und wir wieder auseinander gehen.
Kennt ihr das auch? Und wie seid ihr mit dem Gefühl umgegangen?
tommyboy
Hi,
ich kenn das nur so daß man das Gefühl eigentlich nicht steuern kann.
Entweder verliebt man sich oder nicht.
Klar hat es auch mit einem selbst zu tun. Es sind aber wohl eher unterbewußte Vorgänge.
Man kann zwar mit dem Verstand versuchen einen Menschen zu „überprüfen“, dennoch wird kaum alleine der Verstand Gefühle unterdrücken können.
Falls du dennoch denkst daß es dein Verstand ist so kannst du selbst ein „Für und Wider“ des Verliebens abwägen. Für mich persönlich denke ich daß der Gewinn des Verliebtseins den Schmerz des potentiellen Verlassens aufwiegt und man selbst durch das „Verlassenwerden“ reifen könnte.
Allerdings wirst du nur sehr schwer an „unterbewußten Vorgängen“ in dir, die wohl tatsächlich das Verlieben „steuern“, rütteln können:wink:
Liebe Grüße,
Ralf
Hey, hallo
also ich kenne das Gefühl auch… sehr gut sogar, es ist gerade mal 1,5 Jahre her, wo ich das so ähnlich hatte.
Ich habe mich irgendwann einfach darauf eingelassen weil das schöne Gefühl im Bauch überwiegend war. Und wenn du das genießen kannst´, dann denkst du an das ganze andere nicht mehr.
Ansonsten versuch doch mal einen kleinen Trick, so wie ich es auch gemacht habe
Ich habe es ab und zu für mein Gefühl als „Mittel zum Zweck“ abgetan, so hast du selber das Gefühl weniger verletzlich sein zu können
Viel Glück
Hallo Tommy,
ich weiss zwar nicht, wie alt Du bist, aber ich denke noch ziemlich jung. Wenn Du verliebt bist, immer ran an die junge Dame! Nur so kannst Du den richtigen Partner finden. Ausprobieren und Erfahrungen sammeln. Natürlich meine ich nicht, dass Du - egal mit wem - auf Biegen und Brechen etwas anfangen sollst. Aber wenn Du das Gefühl hast, verliebt zu sein, warum denn nicht? Dass eine Beziehung schiefgehen kann, sollte einen doch nicht davon abhalten, sein Glück zu suchen.
Auch mal verletzt zu werden und unglücklich verbliebt zu sein gehört zum Leben dazu und ist mehr oder weniger das Salz in der Suppe des Lebens.
Gruß Inge2
Nee kenn ich nicht.
Aber warum hast du Angst vor was Schönem?
Klar nerven Frauen manchmal. Aber ohne sie ist es doch auch nix.
Vielleicht solltest du mal überlegen, vor was genau du Angst hast.- Und ob es wirklich so schlimm ist, wenn es eintritt.
mfg
Ich habe richtig Angst mich
zu verlieben, weil ich Ansgt habe, dass diese Beziehung (wenn
es denn überhaupt soweit kommt) nicht hält und wir wieder
auseinander gehen.
Kennt ihr das auch? Und wie seid ihr mit dem Gefühl
umgegangen?
Früher schwer. Mittlerweile gelassen. Das ist wohl eine Frage des Alters.
Bis jetzt kam es nämlich nicht vor, daß eine Beziehung nicht auseinanderging. Der Wert einer Beziehung zu einem Menschen hängt nicht von der Länge selbiger ab, sondern von der Tiefe.
Grüße Bellawa.
Hallo Tommy,
Aber mein Verstand blockiert mich: Ich habe richtig Angst mich
zu verlieben…:
Dann hast Du anscheinend einige Enttäuschungen hinter Dir, die Du noch nicht verdaut hast?!
…, weil ich Ansgt habe, dass diese Beziehung (wenn
es denn überhaupt soweit kommt) nicht hält und wir wieder auseinander gehen.:
Das weiß man vorher nie…wenn Du eine Garantie willst, dann musst Du Dir eine Waschmaschine kaufen ))
Jetzt aber ernsthaft:
Kennt ihr das auch?:
Ja! Und ich hab mich dabei noch selbst verarscht, war felsenfest davon überzeugt absolut glücklicher Single zu sein und nannte mich selbst beziehungsunfähig. Dass diese „Unfähigkeit“ eigentlich Unwille war und nur auf der Angst wieder zu verlieren, wieder verletzt zu werden, wieder einmal ins Klo zu greifen resultierte hab ich nicht kapiert und beschlossen es dann lieber ganz bleiben zu lassen. Keine Beziehung, bloß kein Gefühl, wenn welche aufkamen hab ich sofort den Gaul gesattelt und war weg.
Und wie seid ihr mit dem Gefühl umgegangen?:
Weil mir Wärme und Nähe fehlte (was mir zu der Zeit nicht bewußt war) hatte ich Affären bei denen ich davon ausging nicht nur meine eigenen Gefühle, sondern auch gleich die meiner Gegenüber reglementieren zu können. Als es damit Probleme gab und mich an das Forum hier gewendet habe bekam ich Schläge ohne Ende, das war im Sommer 2008, bis auf eine Ausnahme mit dem ich seit Ende 2008 sehr glücklich bin
Die Liebe lässt sich keine Vorschriften machen und Gefühle lassen sich nicht wegrationalisieren. Sie lassen sich unterdrücken und man kann davor weglaufen, doch um welchen Preis? Den Preis eben auch vor dem Glück der Liebe, was Du Dir offensichtlich ebenso wie jeder wünschst, nämlich dem zeitlosen, anhaltenden, dauerhaften Glück der Liebe, davon zu laufen.
Du wirst keinen Schalter haben, den Du umlegen kannst und zack ist die Angst weg, ganz gleich was Du hier an Antworten bekommst, es langsam angehen lassen geht auch nicht, entweder man verliebt sich oder nicht, doch was Du angehen kannst ist wieder Vertrauen aufzubauen, zu lernen wieder Vertrauen zu schenken, mit „ihr“ über Deine Vergangenheit sprechen, Deine Ängste und Sorgen offenbaren.
So hat es zumindest bei mir funktioniert
Ich wünsch Dir alles Liebe und Gute!
Gina
Vielen Dank für diese Antwort.
So wie du schreibst könnte das auch auf mich zutreffen.
Liebe Grüße,
tommyboy