Angst vor Denunziation im dritten Reich

Hallo miteinander,
als Jugendlicher wurde uns eine Lebenserinnerung/Geschichte vorgelesen in der es sich darum drehte, wie sehr das totalitäre Regime in Deutschland bis in die Familien hinein wirkte.
In Erinnerung blieb mir folgende Begebenheit:
Autor/Autorin schildert eindrücklich, wie sie zwei Abendessen veranstalteten. Eines mit den Kindern, eines ohne sie, damit man sich beim zweiten unterhalten konnte ohne Gefahr zu laufen, dass die Kinder Aufgeschnapptes weitertratschten.

Ich suche diese Erzählung, da sie einen lebendigen Eindruck vom Leben in der damaligen Zeit bietet. Kennt jemand den Autor/die Autorin oder die Geschichte?

Ein Danke an alle die ihre Erinnerung bemühen. :smile:

Haraxa