Angst vor Hunden - wie überwinden?

Hallo Experten,

meine Schwägerin hat sich einen Babyhund zugelegt, der mittlerweile 5 Monate alt ist. Leider habe ich eine ziemliche Angst vor Hunden und bin von kleineren Hunden auch schon mehrfach gebissen worden. Der Hund meiner Schwägerin springt einen schon mal an, ich werde dann immer stocksteif. Da ich die Familie aber gern häufiger besuchen möchte, um meine Nichten und Neffen zu sehen, frage ich mich, ob ich etwas tun kann, um die Angst in den Griff zu bekommen?

Danke für die Hilfe
MaBelle86

Hallo, nun mit 5 Monaten ist der Hund sozusagen in der Pubertät. Deine Angst zu überwinden wird am besten möglich sein wenn deine Schwägerin mithilft und es dir ermöglicht, dich langsam und Schritt für Schritt dem Tier zu nähern und Kontakt mit dem aufzunehmen. Deine Schwägerin sollte den Hund immer (auch in der Wohnung) anleinen wenn du kommst und so den Kontakt nur langsam zulassen. Wenn es ganz schlimm wird empfehle ich eine Therapie, meines Wissens hat sich hier Hypnose gut bewährt.

Lieben Gruß

Jürgen

Hallo MaBelle,

das ist eine heikle Frage. Daß du Angst hast, kann ich dir nicht nehmen, da solltest du dir professionelle Hilfe holen - daß du mit dem Hund deiner Schwägerin besser zurecht kommst, hast DU in der Hand.
Daß er dich anspringt, läßt sich leicht abgewöhnen, dein STEIFWERDEN ist ein sicheres Zeichen für den Hund, daß DU das nicht willst. Wenn du dort hin fährst, nimm ein paar Leckerlies oder Würstchenstückchen mit. Springt dich der Hund an, bewege dich nicht und schau stur gerade aus (also über den Hund hinweg), dreh dich zur Seite, so daß er einfach abrutscht. Wenn er wieder auf allen vieren steht, gibst du ihm ein Leckerlie. Halte deine Hand geschlossen, so daß er das Stückchen mit seiner Zunge aus deiner geschlossenen Hand herausfummeln muß. ( Die Hände kannst du dir ja wieder waschen) Wenn du das ein paar mal machst, und mit einem Sitz-Kommando verbindest, lernt er ganz schnell, daß er diese Pöbeleien mit DIR nicht machen kann. Das Sitz-Kommando ist der erhobene, nach oben gestreckte Zeigefinger. Dazu wird auch immer die gleiche Hand benutzt.
Nach ein paar Übungseinheiten kannst du ihn dann schließlich schon abbremsen, wenn er gerade auf dich zugelaufen kommt. Bitte deine Schwägerin, mit dir daran zu üben.

Viel Erfolg

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.

Gruß Dorchen