Hallo!
Es tut mir leid, dass ich so spät antworte, hab momentan sehr viel zu tun.
Ich weiss nicht, ob ihr Problem noch aktuell ist, aber ich möchte gerne auf Ihre Frage antworten:
Diese Kinder haben meistens schlechte Erfahrungen gemacht, vielleicht mit zuviel Wasser, vielleicht zu heiß oder zu kaltes Wasser, kann auch sein daß sie mal angespritzt worden.
Auf jeden Fall verbinden Sie Wasser mit etwas negativen und das muss umgepolt werden.
Versuchen Sie mal für ein paar Tage Ihr Kind nicht zu waschen (klingt nicht klug, ich weiß)ABER wenn sich ein anderes Familienmitglied wäscht, badet, duscht, … unbedingt mitnehmen - nur zum zuschauen. Haben Sie Freude dran wenn sie sich „säubern“, damit Ihr Kind sieht, wie schön das ist, aber lassen Sie ihr Kind NUR zuschauen.
Vielleicht können Sie schon am 2., vielleicht aber auch erst am 3. oder 4. Tag ihrem Kind anbieten, IHNEN zu helfen. Ihr Kind darf Ihnen das Wasser aufdrehen, vielleicht das Badeöl eingießen, … zuerst Dinge, die nicht naßmachen. Der nächste Schritt wäre, daß Sie Ihr Kind bitten, Ihnen den Rücken zu schrubben …
So kann man Kinder langsam wieder an die Thematik Wasser heranführen.
Hilfreich sind zusätzlich die Bachblüten mit der Nummer 35, 31, 21, 29. Bitten Sie die Apotheke Ihnen diese Mischung zuzubereiten.
Grüße
Andrea